Isaac Albéniz

Cataluña (Score)

Part II from Suite Espanol

für:
Sinfonisches Blasorchester
Ausgabe:
Partitur
Artikelnr.:
1184654
Autor / Komponist:
Isaac Albéniz
Bearbeiter:
Juan Vicente Mas Quiles
Schwierigkeitsgrad:
anspruchsvoll
Dauer:
3:23 Minuten
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
011418070-Score

Beschreibung

Score only

0 Full Score A3 - 1 Full Score - 4 Flute I - 4 Flute II - 2 Oboe - 1 English Horn - 1 Bassoon I - 1 Bassoon II - 1 Clarinet Eb - 4 Clarinet Solo - 4 Clarinet I - 4 Clarinet II - 4 Clarinet III - 1 Alto Clarinet Eb - 1 Bass Clarinet - 2 Alto Saxophone I - 2 Alto Saxophone II - 1 Tenor Saxophone I - 1 Tenor Saxophone II - 1 Baritone Saxophone - 4 Trumpet I - 4 Trumpet II - 1 Horn I F/Eb - 1 Horn II F/Eb - 1 Horn III F/Eb - 1 Horn IV F/Eb - 2 Trombone I C - 1 Trombone I Bb (BC/TC) - 2 Trombone II C - 1 Trombone II Bb (BC/TC) - 2 Trombone III C - 1 Trombone III Bb (BC/TC) - 2 Baritone C - 4 Baritone Bb (BC/TC) - 2 Bas Bb (BC/TC) - 2 Bas Eb (BC/TC) - 4 Tuba C - 1 Stringbass - 2 Percussion I - 2 Percussion II - 1 Timpani

SUITE ESPAÑOLA1. Granada - 2. Cataluña - 3. Sevilla - 4. Cadiz - 5. Asturias - 6. Aragon.Isaac Albéniz begann 1886 diese Klaviersuite in acht Teilen, gerade nach seinem Studium mit Franz Liszt, zu komponieren. Obwohl acht Teile mit Namen notiert sind, enthält sein Manuskript nur die drei ersten und den letzten Teil der heutigen Folge von acht. Die anderen Teile wurden nach dem Tod des Komponisten von seinem Verleger aus anderen Werken entlehnt und hinzugefügt. Die Impressionen aus verschiedenen Teilen Spaniens sind treffende Beispiele für Albéniz' geniale Begabung, charakteristische, rhythmische Muster mit verblüffenden Tonartenwechseln zu verbinden. Abgesehen von 'Cataluña' sind die Stücke dreiteilig angelegt; der mittlere Abschnitt ist eine 'Copla', ein innerhalb einer Tanzform gesungenes Zwischenspiel, das gewöhnlich durch eine Modulation von Dur nach Moll eingeleitet wird. 1. GRANADA ist eine Serenade, die die von der maurischen Kultur geprägten Stadt hervorruft. In diesem Teil hört man die typischen Gitarrenklänge, die eine celloartige Melodie begleiten. 2. CATALUÑA , der zuerst komponierte Teil, ist der Mutter des Komponisten gewidmet und gleichzeitig eine Huldigung seines Geburtslandes. Es ist eine 'Corranda', ein leicht wehmütiger Tanz im 6/8-Takt. 3. SEVILLA fängt, selbstverständlich, mit einer charakteristischen 'Sevillana' an und dann folgt ein melancholischer Mittenteil in der Form einer 'Saeta', eines typischen andalusischen Gesanges dieser in den Prozessionen der Karwoche improvisiert wird.4. CADIZ erhält eine geschlossene Melodie eines Liedes. Es ist eine melodische Evokation der südlichen Hafenstadt am Atlantik, die damals das Tor nach Südamerika war.5. ASTURIAS, mit den Untertitel 'Legende', ist eine 'Solea', ein andalusi-scher Zigeunertanz dessen Verse aus drei Regeln mit acht Silben bestehen. Der Mittenteil ist den 'Cantos de España' (Liedern aus Spanien) entnommen und hat nichts mit der populären Musik aus Asturien gemein; er ist durchdrungen von einer maurischen oder orientalischen Atmosphäre. 6. ARAGON wird von einer für diese Provinz charakteristische lebhafte 'Jota aragonese', einem Tanzlied in 3/4 oder 3/8-Takt, suggeriert. Die Jota besteht aus einer ruhigen 'Copla' (Strophe) und einem 'Estrebillo' (Kehrreim). Der Mittenteil bewegt sich in matten Terzen. Dieser Teil ist am spezifischten auf das Klavier abgestimmt, weil die anderen Teile eher viele typische Elemente des Gitarrenklanges enthalten. Juan Mas Quiles hat die ersten sechs Teile für Sinfonisches Blasorchester eingerichtet, weil die letzten zwei Teile 'Cuba' (Capricho) und 'Castilla' (Seguidillas) nicht in dieser Bearbeitung aufgenommen worden sind.

Wir verwenden YouTube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Google-Service verfügt über eigene Cookies und kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Näheres dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters. Wir benötigen Ihre Zustimmung, um YouTube-Videos anzuzeigen:

YouTube-Inhalte anzeigen
22,93  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 2–4 Wochen.
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-deauf Stretta Music Deutschland bleiben