Gustav Albert Lortzing war ein deutscher Komponist, Librettist, Schauspieler, Sänger und Dirigent. Er gilt als Hauptrepräsentant der deutschen Spieloper, einer deutschsprachigen Variante der Opéra comique.
Komische Oper in 3 Akten Nach einem Lustspiel von Kotzebue
für: Soli, gemischter Chor, Orchester
Komische Oper in drei Akten Opera Explorer - Study Score 16
Komische Oper in 3 Akten
Komische Oper in einem Akt Reprint Opera Explorer
für Baß, Männerchor und Klavier Partitur
für: Männerchor, Klavier
Reprint Opera explorer
Komische Oper in drei Akten Reprint Opera Explorer
Launigte Scene aus dem Familienleben und Vaudeville von Albert Lortzing Schriftenreihe der Albert-Lortzing-Gesellschaft 4
Urtext
für: Männerchor (TTBB) a cappella
Chormusik des 19. Jahrhunderts
aus der Oper "Die Zauberflöte" für gemischten Chor (SATB) a cappella
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
für: Männerchor
mit CD: Orchester-Begleitung zur Solostimme MusicPartner - Klassik zum Mitspielen
für: Trompete (B), Klavier
Begrüßungschor (Singschule) aus: Zar und Zimmermann 2. Aufzug, Nr. 13 Berühmte Opernchöre
für: GES-T (B) GCH KLAV
Arie für Sopran und Klavier (OG 90)
für: Singstimme (hoch), Klavier
Sonst spielt' ich mit Zepter
für: Singstimme (Bariton), Klavier
Arie des Baculus aus der komischen Oper "Der Wildschütz"
für: Singstimme (Bass), Klavier
Operngesänge 83
für: Singstimme (Tenor), Klavier
aus der Oper "Zar u. Zimmermann" für gem Chor, Bsolo, Orch (Klav)
Aus Zar und Zimmermann: Arie
für: Singstimme (tief), Klavier
für: Akkordeon
Ballettmusik aus der Oper "Zar und Zimmermann"
für: Sinfonieorchester
Zimmermannslied (Greifet an u. rührt die HändeAuf, Gesellen)
Opera Explorer
Ouvertüre Eulenburg Studienpartituren
Arie des Stadinger aus der komische Oper "Der Waffenschmied" für ein Bassinstrument und 5 Blockflöten (AATBSb)
für: 5 Blockflöten (Quintett)
Ouvertüre
für: Klavier
für: Gemischter Chor a cappella
für Horn und Orchester
für: Horn, Klavier
aus der Oper "Der Wildschütz" für MCh Orch TSolo BarSolo ad lib Orch (Klav)
Holzschuhtanz
aus "Zar und Zimmermann"
Nach den Handschriften des Komponisten
Ariette für Mezzosopran und Klavier (OG 87)
für: Singstimme (mittel), Klavier
oder Liebhaber und Nebenbuhler in einer Person bearbeitet für Klavier zu 4 Händen
für: Klavier vierhändig
Lebe wohl, mein flandrisch Mädchen
Heiterkeit und Fröhlichkeit
komische oper in drei Akten
Singschule ('Den hohen Herrscher würdig zu empfangen')
für: Solostimme (Bass), gemischter Chor (SATB), Orchester
Rezitativ und Arie für Bariton und Klavier (OG 95)
Fünftausend Taler
aus der Oper "Undine"
für: Chor