Von den Vokalwerken Johann Sebastian Bachs sind besonders seine zwei Passionen die Matthäus-Passion und die Johannes-Passion, sowie das Weihnachtsoratorium und die h-Moll Messe hervorzuheben.
BWV 244 Bärenreiter Urtext
für: Soli, 2 gemischte Chöre (SATB, SATB), Orchester
BWV 245 Bärenreiter Urtext
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Motette Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
für: Gemischter Chor (SSATB); Instrumente colla parte, Basso continuo ad lib.
Kantate zum 2. Sonntag nach Epiphanias Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben (revidierte Ausgabe)
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), 2 Violinen, Viola, Fagott, Basso continuo
Kantate zum 21. Sonntag nach Trinitatis für Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Kantate zum 3. Advent (Rekonstruktion) Stuttgarter Bach-Ausgaben
Kantate zum 1. Sonntag nach Epiphanias für zwei Solostimmen (SB), gemischten Chor (SATB), Orchester und Basso continuo
für: 2 Solostimmen (SB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Kirchenkantate Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben (revidierte Ausgabe)
Kantate zum Michaelistag Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben (revidierte Ausgabe)
Kantate zum 13. Sonntag nach Trinitatis Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben (revidierte Ausgabe)
Kantate zum Ratswechsel für Soli (SATB), gemischten Chor (SATB), Orchester und Basso continuo
Kantate zum 20. Sonntag nach Trinitatis (Leipziger Fassung)
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Kammerorchester
Kantate zum 1. Sonntag nach Epiphanias Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben (revidierte Ausgabe)
für: 3 Solostimmen (ATB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Kantate zum Trinitatisfest Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben (revidierte Ausgabe)
Kantate zum 16. Sonntag nach Trinitatis für vier Solostimmen (SATB), gemischten Chor (SATB), Orchester, Orgel und Basso continuo
Kantate zum 3. Sonntag nach Trinitatis und für alle Zeit Stuttgarter Bach-Ausgaben - Urtext
für: 3 Solostimmen (STB) [SB/TB/SATB], gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Barockorchester
Stuttgarter Bach-Ausgaben · Urtext
Actus tragicus. Trauermusik Kantate BWV 106 für gemischten Chor (SATB) und Barockensemble STUTTGARTER BACH AUSGABEN URTEXT
für: Gemischter Chor (SATB), Barockorchester
Kantate zum 5. Sonntag nach Trinitatis
Kantate zum 1. Sonntag nach Trinitatis Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
Passio secundum Marcum bearbeitet von Johann Sebastian Bach Fassung einer Aufführung am Hofe zu Weimar um 1713 durch J. S. Bach; aus seiner Notenbibliothek
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Orgel
Kantate zum 27. Sonntag nach Trinitatis Stuttgarter Bach-Ausgaben
für: 3 Solostimmen (STB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Kantate zum 1. Advent Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
Choral Nr. 6 und Nr. 10 der Kantate BWV 147 "Herz und Mund und Tat und Leben"
für: Gemischter Chor (SATB), , 2 Violinen, Viola, Basso continuo; Oboe ad lib.
Kantate zum Trinitatisfest Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
für Chor und Basso continuo
für: Gemischter Chor, Basso continuo
Passio secundum Joannem BWV 245 - Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben Traditionelle Fassung (1739/1749)
für: Soli, gemischter Chor, Orchester
Kantate für den 24. Sonntag nach Trinitatis Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
Kantate zum Fest Johannes des Täufers Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
"Kaffee-Kantate"
für: Gemischter Chor, Klavier
Kantate zu Jubilate Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
Mariae Heimsuchung - 6. Sonntag nach Trinitatis
Kantate für einen Bußgottesdienst (Fassung in a) Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
Kantate zum Sonntag Quasimodogeniti Stuttgarter Bach-Ausgaben Urtext
Kantate zum Sonntag Estomihi für Solostimmen (SATB), gemischten Chor (SATB), Oboe, Violinen (2), Viola, Basso continuo
Kantate zu Septuagesimae Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
für: 3 Solostimmen (SAT), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Passio secundum Joannem BWV 245 - Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben Fassung IV (1749) mit der unvollendeten Revision 1739 im Anhang
Kantate zum 1. Pfingsttag BWV 74 nach der 2. Fassung von Bach Stuttgarter Bach-Ausgaben
"Bauern-Kantate"
Kantate für einen Bußgottesdienst (Fassung in g) Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
f-Moll BWV Anh. III 159 Partitur (ohne Umschlag)
für: 2 gemischte Chöre (SATB, SATB); Basso continuo ad lib.
Kantate zum Fest Mariae Heimsuchung Bärenreiter Urtext
Kantate zum 1. Ostertag Stuttgarter Bach-Ausgaben
Long considered the noblest, most inspired musical treatment of the crucifixion of Christ, Bach's St. Matthew Passion remains an immensely popular work. Dover Mini Scores
für: Solostimmen, gemischter Chor (SATB), Orchester, Orgel
1. Sonntag nach Trinitatis
für: 3 Solostimmen (SAB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Kantate zum 8. Sonntag nach Trinitatis Stuttgarter Bach-Ausgaben Urtext
Kantate zum 16. Sonntag nach Trinitatis
Kantate zum ersten Ostertag Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
für: 3 Solostimmen (STB), gemischter Chor (SSATB), Orchester, Basso continuo