Michael Praetorius war ein deutscher Komponist, Organist, Hofkapellmeister und Gelehrter im Übergang von der Renaissance- zur Barockzeit.
à 3. 7. & 11 aus: Polyhymnia caduceatrix et panegyrica Wolfenbüttel, 1619
für: 3 Solostimmen (SSB), gemischter Chor (SATB), Zink, 3 Posaunen, Streicher, Basso continuo
Bicinium für Sopran und Alt aus "Musae sioniae"
für: Frauenchor (SA) [2 Solostimmen]
Faksimile-Reprint in drei Bänden der Originalausgaben von 1614/15 und 1619
für: Barock-Instrument(e) und -Gesang
Hofkapellmeister und Komponist zwischen Renaissance und Barock Eine Einführung in sein Leben und Werk
Chor-Klassiker
für: Gemischter Chor a cappella
aus: Musae sioniae, 8. Teil
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
für: Chor SST
aus: Musae Sioniae, Fünffter Theil Wolfenbüttel, 1607
aus: Musae Sioniae, Sechster Teil Wolfenbüttel, 1609
für: Gemischter Chor (SATB); Basso continuo [Orgel] ad lib.
Ev. Gesangbuch: 183 Gotteslob: 450 (Melodie leicht abgewandelt)
für: Gemischter Chor (SABar) a cappella
Christ lag in Todesbanden / Erschienen ist der herrlich Tag Edition Schultheiss
Tänze des 16. Jahrhunderts für 5 Blockflöten
für: 5 Blockflöten (SATTB)
für: 3 Blockflöten (SSA/SAT)
aus "Terpsichore" Folge 1-3) Corona - Werkreihe für Kammerorchester 13
für: 4 Blockflöten [2 Violinen, Viola, Violoncello]
Meister der Norddeutschen Orgelschule 21 Drei Choralfantasien, Choralvariation, sechs Hymnusbearbeitungen
für: Orgel
Bicinium für zwei gleiche Stimmen aus "Musae Sioniae", 9. Teil (Wolfenbüttel 1610)
für: 2 Singstimmen (mittel) [Chor (2-stimmig)]
aus "Terpsichore" (1612) Das Gitarren-Ensemble
für: 4 Gitarren (Quartett)
für: 4 Posaunen (Quartett)
Quartett für vier Posaunen
HCCS - Helbling Choral Concert Series
für: Männerchor (TTB) a cappella
für: 3 Blockflöten (SST)
Early Dance Music 14
für: Variables Ensemble (5-stimmig)
aus "Musae sioniae", 9. Teil für Männerchor (TTB)
für: 4 Melodieinstrumente
Early Music Library 5
für: 5 Instrumente
aus der Sammlung "Terpsichore"
für: 3 Melodieinstrumente, Basso continuo
Early Dance Music 13
für: 2 Violinen, Viola, Violoncello (Streichquartett)
25 geistliche Lieder für 2 gleiche oder gemischte Stimmen
für: 2 Singstimmen
Allerley Frantzösische Däntze zu fünf Stimmen 161 2 S-Bfl, A-Bfl, 2 T-Bfl, B-Bfl Mönkemeyer
Early Dance Music 12
Early Dance Music 16
Early Music Library 148
für: 4 Singstimmen [4 Melodieinstrumente]
für: 5 Blockflöten (Quintett)
Musicae artis analecta – Materialien zur Liturgie und zur kirchlichen und weltlichen Musik (lateinisch). Reprint Documenta musicologica I/21
Weihnachtsmotette "Singt und klingt"
Band I
für: Sopranblockflöte, Klavier
aus: Musae Sioniae Jena, 1607
für: 2 gemischte Chöre (SATB, SATB); 8 Melodieinstrumente (colla parte), Basso continuo ad lib.
für: Sinfonisches Blasorchester
für: 3 gemischte Chöre (SATB, SATB, SATB) a cappella
für: 2 BL CH
für: 4 Trompeten, Horn, 4 Posaunen, Tuba, Schlagzeug
für: Gemischter Chor (SSATTB) a cappella