für: Gemischter Chor a cappella
Oper in einem Akt (1960-1961)
für: Singstimmen, Orchester
"Einst klang in Tara Harfenton"
für: Gemischter Chor (SATB), Klavier [Harfe, Streichorchester]
Variationen über ein alt-englisches Kinderlied Edition Schott
für: Violoncello, Klavier
Oper in einem Akt
für: Soli, gemischter Chor, Orchester
Neufassung (1936 - 1938)
für: Singstimme (Sopran), Klavier
Madrigale 1 - 4
für: Gemischter Chor (SSATB) a cappella
Oper in fünf Aufzügen
für: Singstimme (mittel), Klavier
Oper in 3 Akten op. 39 (Erstfassung)
1919-1967
Zu Paul Hindemiths Schaffen in den zwanziger Jahren Frankfurter Studien 2
Die originalen Reporte 1935, 1936 und 1937
Studien zum Kontrapunkt Paul Hindemiths Collection d'études musicologiques / Sammlung musikwissenschaftlicher Arbeiten 57
Ambivalenz als Rhetorik der Ernüchterung Frankfurter Studien 14
Leben und Werk in Bild und Text
Quellen – Entstehungsgeschichte – Analysen Sonus – Schriften zur Musik 2
Kompositionen Paul Hindemiths im Kontext des Frankfurter Kulturlebens um 1920 Frankfurter Studien 11
10 Studien Bericht über das Paul-Hindemith-Symposium an der Hochschule für Musik Köln Kölner Schriften zur Neuen Musik 7
Paul Hindemith und die Schweiz Publikation zur Ausstellung der Präsidialabteilung der Stadt Zürich, Stadthaus Zürich, 30. Januar - 28. März 1996
Oper in fünf Aufzügen (1956-1957)
Oper in 7 Bildern. Erstes und Zweites Bild
6 Gedichte von Georg Trakl
für: Singstimme (Alt), Kammerensemble
Theoretischer Teil Band 1
Werkeinführung Schriftenreihe "Die Oper" über musikalische Bühnenwerke
Sing- und Spielmusik für die Jugend
für: Gemischter Chor [Kinderchor] (3-stimmig), Streichquartett
Versuch einer Neubewertung
Weiten und Grenzen
Klavierauszug (en)
für gemischten Chor (SATB) a cappella
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
with emphasis on exercises and a minimum of rules
"Repertorium für Militärorchester" arrangiert für Saxophonquartett
für: 4 Saxophone (SATBar)
für Flöte und Klavier Arrangiert für Bläserquintett
für: Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott (Bläserquintett)
für zwei Violen d'amore und Basso continuo Cembalostimme ausgesetzt von Paul Hindemith
für: 2 Viole d'amore, Basso continuo
Edition Schott
für: Flöte
für: Flöte, Klavier
für: Trompete, Klavier
für: Klarinette, Klavier
für Bratsche allein
für: Viola
für: Orgel
Nach dem Notentext der Hindemith-Gesamtausgabe
für: Klavier
für Bratsche und Klavier Edition Schott
für: Viola, Klavier