Herkules auf dem Scheideweg – Dramma per musica
Urtext
Ein viel gesungenes Werk wurde neu herausgegeben und dabei in zahlreichen aufführungspraktischen Details aktualisiert: bekanntermassen hat Bach die Musik der Kantate BWV 213 in seinem "Weihnachtsoratorium" wieder verwendet und dabei, so legt Hans Grüß überzeugend dar, die Herstellung des Aufführungsmaterials mit Blick auf die mehrfache Verwendung des neuen Werks sorgsamer überwacht: "In den Stimmen des Weihnachtsoratorium ist auch die intendierte Aufführungsgestalt der Kantate erkennbar.“ Die Präzisierungen der späteren Ausgestaltung lassen sich also rückübertragen und ziehen editorisch vielfältige Konsequenzen nach sich, die die Kantate BWV 213 in neuem Licht erscheinen lassen.
Breitkopf & Härtel, Obere Waldstr. 30, 65232 Taunusstein, DE, kundendienst@breitkopf.de
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.