Kerensa Briggs, die von klein auf mit sakraler Chormusik in Berührung kam, hat ein tiefes Verständnis für die Verbindung zwischen Musik und Glaube sowie ein angeborenes Verständnis für das Komponieren für Stimmen. Das Komponieren ihres Requiem, das von den BBC Singers am Armistice Day 2022 uraufgeführt wurde, war eine persönliche Reise, die über ein Jahr dauerte. Das Ergebnis ist eine gefühlvolle und schöne Vertonung von neun Abschnitten aus dem Totenoffizium, wobei die Worte aus Offenbarung 14,13 (‘Und ich hörte eine Stimme vom Himmel zu mir sagen’) im Mittelpunkt der musikalischen Reise stehen.
Das Werk basiert auf gregorianischem Choral und wurde von Requiem-Komponisten der letzten Jahrhunderte beeinflusst, nicht zuletzt von Maurice Duruflé. Mit einem Minimum an Stimmteilungen (abgesehen von einigen doppelchörigen Abschnitten in der zweiten Hälfte des Werkes) und einer unaufdringlichen, aber unterstützenden Orgelbegleitung ist Kerensa Briggs Requiem voll von ihrer eigenen außergewöhnlichen musikalischen Stimme und eine bemerkenswerte und fesselnde Ergänzung des modernen geistlichen Chorrepertoires.
Boosey & Hawkes Publishers Ltd., Aldwych House, 71-9, WC2B 4HN London, GB, musicshop@boosey.com
Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH, Oranienstraße 164, 10969 Berlin, Berlin, DE, musikverlag@boosey.com
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.