Festspielsommer

Foto: Bregenzer Festspiele/Anja Koehler

Campus Festspielsommer 2025

Festspielsommer 2025

Der Sommer wird musikalisch! Die Sommerfestspiele zählen zu den schönsten Momenten im Kulturjahr – nicht nur für eingefleischte Klassikfans, sondern auch für alle, die einfach mal reinschnuppern wollen. Zwischen großen Meisterwerken und überraschenden Neuentdeckungen ist für jeden etwas dabei – zum Genießen, Staunen oder sogar zum Mitmachen! Lust bekommen? Hier finden Sie alles rund um den Festspielsommer 2025: Spielpläne, Livestreams und – falls Sie selbst zu Noten greifen möchten – auch die passende musikalische Begleitung!

Glyndebourne 2025

Das Festival in Glyndebourne zählt zu den bekanntesten Klassik-Sommerfestivals inklusive edlem Picknick im Park. Von zu Hause aus können Sie einige Produktionen auch im Streaming mitbekommen.

102nd Arena di Verona Opera Festival 2025

An einem spannenderen Ort kann man italienische Oper kaum hören! Das rund 2000-Jahre alte Amphitheater in der Stadt Verona bietet eine tolle Akustik und seit dort Verdis Aida anlässlich seines 100. Geburtstags im Jahr 1913 aufgeführt wurde, finden regelmäßig Opernfestspiele statt. Bei den 102. Festspielen in der Arena di Verona werden die größten italienischen Opern von Verdi und Bizet aufgeboten!

Wir verwenden YouTube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Google-Service verfügt über eigene Cookies und kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Näheres dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters. Wir benötigen Ihre Zustimmung, um YouTube-Videos anzuzeigen:

YouTube-Inhalte anzeigen

Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

Ob beim Picknick im Grünen, kleinen Bühnen in abgelegenen Gutshöfen oder im klassischen Konzerthaus, das Schleswig-Holstein Musik Festival bietet 2025 eine bunte Auswahl an Konzerten mit Künstlern wie die Bochumer Symphoniker unter der Leitung von Herbert Grönemeyer, das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Christoph Eschenbach, das NDR Vokalensemble unter der Leitung von Peter Dijkstra, Anne-Sophie Mutter, Mnozil Brass, Max Mutzke, Olivier Latry Academy of St Martin in the Fields, German Brass, Louie’s Cage Percussion, Fazil Say, Grigory Sokolov, Sarah Willis, Sabine Meyer, Daniel Hope und noch viele mehr.

Highlights des Festivals

Missa solemnis: Beethoven pur

Beim SHMF wird der international renommierte Dirigent Matthias Janz, Beethovens Meisterwerk mit insgesamt über 200 Mitwirkenden im Hamburger Michel aufführen. Und dabei nicht zuletzt der so zentralen »Bitte um inneren und äußeren Frieden« – so überschrieb Beethoven den Schlussteil seiner Messe – auf berührende wie eindringliche Weise musikalisch nachspüren.

Missa solemnis von Beethoven Noten

Beethoven

Missa solemnis

Missa solemnis von Beethoven Noten

Beethoven

Missa solemnis

Requiem von Verdi

Mit einer klanggewaltigen und glanzvollen Aufführung von Verdis berühmtem Requiem beendete das Schleswig- Holstein Musik Festival vor 40 Jahren seine allererste Ausgabe im Lübecker Dom. Grund genug also, nun auch zum runden Geburtstag des Festivals als krönenden Abschluss des diesjährigen Sommers Verdis monumentales Meisterwerk mit über 240 Mitwirkenden in Chor, Orchester und als Solisten zur Aufführung zu bringen!

Requiem von Verdi Noten

Verdi

Requiem

Requiem von Verdi Noten

Verdi

Requiem

Bregenzer Festspiele 2025

Die Bregenzer Festspiele begeistern seit 1946, bzw. ab 1950 mit ihrer beeindruckenden Seebühne und bis zu 7000 Besuchern pro Vorstellung. Bei schlechtem Wetter kann in das baulich verbundene Festspielhaus ausgewichen werden. Der Freischütz von Carl Maria von Weber in der bildgewaltigen Inszenierung von Philipp Stölzl wird 2025 erneut auf der Seebühne zu erleben sein.

Weber Freischütz - Partitur Weber Freischütz: Partitur
Weber Freischütz - Klavierauszug Weber Freischütz: Klavierauszug
Weber Freischütz – Textbuch Weber Freischütz: Textbuch

Verbier Festival 2025

Das erst 1994 gegründete und damit noch sehr junge Festival im schweizerischen Verbier hat sich ganz der Nachwuchsförderung verschrieben: Nach dem Konzept eines Workshops treffen international renommierte Künstlerinnen und -künstler auf musikalische Nachwuchstalente.

Highlights des Festivals

VFCO · Klaus Mäkelä · Sergei Babayan · Danil Trifonov

1914, 1945: Die Entstehungsjahre von Sibelius’ Fünfter Symphonie und Bartóks Konzert für zwei Klaviere markieren die Grenzen jener Erschütterungen, die das frühe 20. Jahrhundert prägten. Sibelius’ Landsmann Klaus Mäkelä sowie die Pianisten Sergei Babayan und Daniil Trifonov bringen dieses anspruchsvolle Programm auf die Bühne.

Concerto For Two Pianos, Percussion And Orchestra Noten

Béla Bartók

Concerto For Two Pianos, Percussion And Orchestra

Symphony No. 5 in E-flat major Op. 82 Noten

Jean Sibelius

Symphony No. 5 in E-flat major Op. 82

VFCO · Teodor Currentzis · Marc Bouchkov

Teodor Currentzis’ mit Spannung erwartetes zweites Konzert beim Verbier Festival – gemeinsam mit dem Geiger Marc Bouchkov – führt das Publikum auf eine musikalische Reise durch die Höhen und Tiefen von Mendelssohns epischem Schaffen.

Violinkonzert D-Dur op. 77 Noten

Johannes Brahms

Violinkonzert D-Dur op. 77

Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90

Felix Mendelssohn Bartholdy

Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90 "Italienische"

Salzburger Festspiele 2025

Highlights des Festivals

Wiener Philharmoniker · Nelsons

Unter dem Dirigat von Andris Nelsons erwartet Sie im großen Festspielhaus die Wiener Philharmoniker mit dem Adagio aus Gustav Mahlers Symphonie Nr. 10 Fis-Dur und der Symphonie Nr. 10 e-Moll op. 93 von Dmitri Schostakowitsch.

Adagio aus der Symphonie Nr. 10 Noten

Gustav Mahler

Adagio aus der Symphonie Nr. 10

Sinfonie Nr. 10 op. 93 Schostakowitsch  Noten

Dmitri Schostakowitsch

Sinfonie Nr. 10 op. 93

West-Eastern Divan Orchestra · Barenboim

Daniel Barenboim und sein West-Eastern Divan Orchestra präsentieren Ihnen im großen Festspielhaus Mendelssohns Konzert für Klavier Nr. 1 in g-moll op. 25 mit dem Pianisten Lang Lang und die Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 von Beethoven.

Mendelssohn Konzert Nr. 1 g-Moll op. 25 Noten

Felix Mendelssohn Bartholdy

Konzert Nr. 1 g-Moll op. 25

Beethoven Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Noten

Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55

Wiener Philharmoniker · Nézet-Séguin

Am 23. und 24. August erwarten Sie im großen Festspielhaus Yannick Nézet-Séguin und die Wiener Philharmoniker mit Werken von Richard Wagner.

Wagner: Vorspiel zur Oper Lohengrin Noten

Richard Wagner

Vorspiel zur Oper Lohengrin

Wagner: Siegfried-Idyll WWV 103 Noten

Richard Wagner

Siegfried-Idyll WWV 103

Wagner: Die Walküre Noten

Richard Wagner

Die Walküre

Bayreuther Festspiele 2025

Ein vom Komponisten selbst entworfenes, auf einem grünen Hügel thronendes Festspielhaus mit unvergleichlicher Akustik, die besten Wagner-Stimmen der Gegenwart – und dazu der Bayreuther Festspielchor live? Das gibt es nur hier. Bei den Bayreuther Festspielen dreht sich alles um die Opern von Richard Wagner. Einziger kleiner Wermutstropfen in diesem Jahr: Der traditionsreiche Festspielchor wurde durch ein neu gegründetes Ensemble ersetzt – wie gut sich die Neuen schlagen, bleibt mit Spannung zu erleben.

Noten von Richard Wagner und aller 2025 in Bayreuth aufgeführten Werke:

Neuinszenierung Die Meistersinger von Nürnberg

Als Neuproduktion steht in diesem Jahr Die Meistersinger von Nürnberg in der Regie von Matthias Davids auf dem Programm. Erleben Sie Georg Zeppenfeld und Michael Nagy als Hans Sachs und Sixtus Beckmesser und in der Rolle des Walther von Stolzing Michael Spyres unter der musikalischen Leitung von Daniele Gatti. Am traditionellen Premierentag können Sie die Vorstellung im Livestream von BR Klassik miterleben.

Die Meistersinger von Nürnberg Klavierauszugclasses= Die Meistersinger von Nürnberg: Klavierauszug
Vorspiel zu Die Meistersinger von Nürnberg: Vorspiel zu Die Meistersinger von Nürnberg für 2 Klaviere Noten
Die Meistersinger von Nürnberg Textbuch Die Meistersinger von Nürnberg: Textbuch

Lucerne Festival 2025

Das Lucerne Festival findet seit 1938 statt, bis 2000 noch unter dem Namen: Internationale Musikfestwochen Luzern, und begeistert mit hochkarätigen Künstlern aus der ganzen Welt.

Highlights des Festivals

Vsevolod Zavidov – Gewinner Prix UBS Jeunes Solistes 2025

In diesem Jahr erhält der 2005 geborene russische Pianist Vsevolod Zavidov den mit 25 000 CHF dotierten Prix UBS Jeunes Solistes und darf sich obendrein über sein Debut bei Lucerne Festival freuen. Zavidov wird mit Liszts zwölf Études d’exécution transcendante den technisch vielleicht schwierigsten Zyklus im gesamten Repertoire aufführen.

Etudes d'exécution transcendante Noten

Franz Liszt

Etudes d'exécution transcendante

Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä | Janine Jansen

Im KKL präsentieren sich das Royal Concertgebouw Orchestra unter der Leitung von Klaus Mäkela mit Mozarts Pariser Sinfonie, dem beliebten ersten Violinkonzert von Prokofjew und Bartoks Konzert für Orchester. Solistin ist die niederländische Geigerin Janine Jansen.

Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 Noten

Wolfgang Amadeus Mozart

Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297

Violinkonzert D-dur Nr.1 op.19 Noten

Sergei Prokofjew

Violinkonzert D-dur Nr.1 op.19

Konzert für Orcheste Noten

Béla Bartók

Konzert für Orcheste

Und noch viel mehr...

Sie vermissen hier weitere Highlights und Festivals oder suchen die Noten zu einem ganz bestimmten gehörten Stück? Schreiben Sie uns an redaktion@stretta-music.com und wir finden das Gesuchte!

Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2025 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-deauf Stretta Music Deutschland bleiben