Übungen im Generalbass-Spiel und in gebundener Improvisation
Vorliegende Ausgabe von Partimenti soll keine Einführung in das Generalbass-Spiel sein, sondern eine Ergänzung zum gewöhnlichen Generalbass-Spiel und Vorlage von Material zu gebundener Improvisation. Zur Ausführung dieser Partimenti wird also nicht nur Kenntnis der Harmonielehre, sondern auch Fertigkeit des allgemeinen Generalbass-Spiels vorausgesetzt.
Das Partimentospiel geht darüber hinaus. Es will selbständige Sätze für Orgel und Klavier auf Grundlage der bezifferten Bässe schaffen, sie improvisatorisch neu formen und schließlich von dieser gebundenen Improvisation zur freien Improvisation führen. Daher ist das Partimentospiel eine wichtige Vorschule der freien Improvisation. Seine Übung hat hierin heute vielleicht größere Bedeutung denn als Übungsstoff für das Generalbass-Spiel.
In dieser mehrfachen Bedeutung wurde das Partimentospiel im 18. Jahrhundert gepflegt und kann in gleicher Weise in der Gegenwart zur Festigung der Kenntnis und Verwendung der Harmonie wie der Förderung der Improvisation dienen.
Breitkopf & Härtel, Obere Waldstr. 30, 65232 Taunusstein, DE, kundendienst@breitkopf.de
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.