Seit Beginn der Renaissance prägten Komponisten polyphoner Vokalmusik aus den „Niederlanden“ (Nordfrankreich, Belgien, Niederlande) zwei Jahrhunderte lang die westliche Kunstmusik. Die Sammlung dieser verschiedenen Komponistengenerationen und ihrer Musik wird gewöhnlich als Franco-Flämische Schule bezeichnet.
Noten, weitere Informationen zu dieser besonderen Musikrichtung und eine kurze Übersicht relevanter Komponisten finden Sie hier!
Die Region, aus der dieser Stil der Vokalpolyphonie stammt, hat im Laufe der Jahrhunderte viele verschiedene Grenzen gesehen. Die burgundischen Niederlande (1384 – 1482) umfassten zum Beispiel die heutigen Niederlande, Belgien und einen Teil Nordfrankreichs. Musikhistoriker haben dieser Musikrichtung daher im Laufe der Jahre unterschiedliche Namen gegeben. Niederländer sprechen gerne von der „Niederländischen Schule“, Belgier von „Flämischen Schule“ und Franzosen bevorzugen „Franko-Flämische Schule“. Der Löwenanteil der Komponisten dieser Bewegung stammt jedoch aus dem heutigen Belgien.
Heute werden innerhalb der franko-flämischen Schule meistens etwa fünf Generationen unterschieden, wobei die Grenzen zwischen diesen Generationen als eher flüchtig anzusehen sind. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Namen pro Generation:
Lied- und Tanzvariationen
Breitkopf Urtext
für: Orgel [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 304381
Altus / Tenor
für: 2 Posaunen [Violoncelli]
Noten
Artikelnr.: 1657
für: Orgel [Cembalo]
Noten
Artikelnr.: 2545
Fantasien SwWV 254-275,277-281
Breitkopf Urtext
für: Orgel [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 455888
Choral- und Psalmvariationen
Breitkopf Urtext
für: Orgel [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 456918
Urtext
für: Orgel
Artikelnr.: 631010
Renaissance Music Prints 6
für: 2 Melodieinstrumente
Partitur
Artikelnr.: 462312
24 motetti a due voci
für: 2 Singstimmen
Chorpartitur
Artikelnr.: 207535
Musicum Band 1 für 2
für: 2 Blockflöten
Spielpartitur
Artikelnr.: 181735
Jan Pieterszoon Sweelinck. Sämtliche Orgel- und Clavierwerke 4,1 | BÄRENREITER URTEXT
für: Orgel manualiter [Cembalo/Klavier]
Spielpartitur, Sammelband, Urtextausgabe
Artikelnr.: 482118
für: Cembalo [Orgel]
Noten
Artikelnr.: 2183
Nearly all the Dutch composer's keyboard works including chorale variations, toccatas, fantasies and more
Reprint of Jan Pieterszoon Sweelinck: Werken voor Orgel en Clavecimbel, G. Alsbach & Co. 1943
für: Orgel manualiter [Cembalo/Klavier]
Notenbuch
Artikelnr.: 416705
bearbeitet für vier Blockflöten
für: 4 Blockflöten (SATB Quartett)
Partitur, Stimmen (pdf Download)
Artikelnr.: 2772
für: Cembalo [Orgel]
Noten
Artikelnr.: 1154
Early Music Library 199
für: 4 Singstimmen [4 Melodieinstrumente]
4 Spielpartituren
Artikelnr.: 427709
Toccaten
Breitkopf Urtext
für: Orgel [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 214732
Das Chorwerk 42
für: Gemischter Chor (SATTB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 1654215
aus: Die sieben Bußpsalmen
für: Gemischter Chor (SSATTB) a cappella
Partitur
Artikelnr.: 303200
Cantus/Altus
für: 2 Blockflöten (AT)
Spielpartitur (pdf Download)
Artikelnr.: 1917
für: 2 Blockflöten (SA/TB)
Notenbuch
Artikelnr.: 675247
für: Klavier (Cembalo oder Orgel)
Artikelnr.: 288069
Ave Maria
für: Frauenchor (SSAA) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 1037830
New Josquin Edition 9
für: gemischter Chor a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 769401
New Josquin Edition 3
für: gemischter Chor a cappella
Partitur
Artikelnr.: 769387
für: Violine, Violoncello
Spielpartitur
Artikelnr.: 940136
Band 2
für: Orgel
Notenbuch
Artikelnr.: 661595
für: Orgel
Notenbuch
Artikelnr.: 797100
aus: "Newe Teütsche Liedlein mit Fünff Stimmen / welche gantz lieblich zu singen / vnd auff allerley Instrumenten zu gebrauchen."
München, 1567
für: Gemischter Chor (SAATB) a cappella
Partitur
Artikelnr.: 3530
Lanzknecht-Ständchen
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 746980
Das Chorwerk 13
für: Gemischter Chor (4–5 Stimmen) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 135670
"Lanzknecht"-Ständchen
Schott Chormusik
für: Männerchor (TTBB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 203548
We adore Thee, O Lord
from the "Magnus Opus Musicum" N°177
für: Frauenchor (SSSAA) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 1038840
für: 4 Blockflöten (SATB Quartett)
Spielpartitur
Artikelnr.: 418706
Hortus Musicus
für: Blockflöten (2) oder Melodieinstrument
Spielpartitur, Sammelband
Artikelnr.: 122038
5 Chansons für 3 Instrumente
Zeitschrift für Spielmusik 234
für: 3 Blockflöten (SAT)
Spielpartitur
Artikelnr.: 413643
The Italian Madrigals
für: 4 Singstimmen [4 Melodieinstrumente]
Partitur
Artikelnr.: 311057
The Art of the Netherlanders 7
für: 3 Singstimmen [Melodieinstrumente]
Partitur
Artikelnr.: 246959
Motets for Four to Eight Voices from Selectissimae cantiones (Nuremberg, 1568)
für: 4–8 Singstimmen
Partitur
Artikelnr.: 1160555
Sacrae cantiones quinque vocum (Munich, 1582)
für: 5 Singstimmen
Partitur
Artikelnr.: 1160548
Handschriftlich überlieferte Messen III
Orlando di Lasso. Sämtliche Werke (Neue Reihe) 11
für: Chor
Gesamtausgabe, Sammelband, Urtextausgabe
Artikelnr.: 116266
Handschriftlich überlieferte Messen II
Orlando di Lasso. Sämtliche Werke (Neue Reihe) 10
für: Chor
Gesamtausgabe, Singpartitur, Sammelband, Urtextausgabe
Artikelnr.: 115894
Artikelnr.: 553804
Motetten XI (Magnum opus musicum, Teil XI)
Alte Folge Band 18
für: Gemischter Chor (SATB), Klavier
Partitur (Urtext)
Artikelnr.: 1551758
für: Streichorchester
Partitur
Artikelnr.: 948241
Theme Mein junges Leben hat ein End
für: Bläserquintett
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 904860
Motets for Six Voices from Primus liber concentum sacrorum (Paris, 1564)
Motets for Four to Ten Voices from Modulorum secundum volumen (Paris, 1565)
für: 4–10 Singstimmen
Partitur
Artikelnr.: 1160559
Moduli quinis vocibus nunquam hactenus editi (Paris, 1571)
für: 5 Singstimmen
Partitur
Artikelnr.: 1160553
Liber mottetarum trium vocum (Munich, 1575)
Novae aliquot, ad duas voces cantiones (Munich, 1577)
für: 2–3 Singstimmen
Partitur
Artikelnr.: 1160549
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.