Geistliche Lieder für die verschiedenen Anlässe des Kirchenjahres, Gospels und Spirituals für Frauenchöre (teilweise mit Orgel- oder Klavierbegleitung)
für: Frauenchor a cappella
Liedersammlung der Evangelischen Kirche in Württemberg / in der Pfalz – Staffelpreis ab 50 Exemplaren auf Anfrage –
für: Singstimme [Chor/Gemeinde]; Gitarre [Klavier/Orgel/Akkordeon] ad lib.
für Frauenchor a cappella (Sopran solo ad lib) Partitur (dt/en)
für: Frauenchor (SSA) a cappella
Weihnachtslieder gemeinsam singen in jeder Besetzung
für: Chöre (SATB/SAB/SSA/TTBB); Klavier ad lib.
15 All-Time Standards für Frauenchor und Begleitung
für: Frauenchor (SSA/SSAA) a cappella
Sammelband für Frauenchor (Kinderchor, z.T. mit Klavier) Staffelpreise auf Anfrage. Einzelne Stücke ebenfalls erhältlich.
für: Frauenchor [Kinderchor] a cappella
für: Frauenchor (SSAA) a cappella
HCCS - Helbling Choral Concert Series – Staffelpreise auf Anfrage –
für: Frauenchor (SAA) a cappella
Don't cry for me, Argentina
für: Frauenchor (SSA); Klavier ad lib.
HCCS - Helbling Choral Concert Series
Nach Franz Schuberts Thema aus der Symphonie D 759 "Die Unvollendete" HCCS - Helbling Choral Concert Series
Now listen, be quiet / Ja höret und schweiget
„Ach, wie soll ich das gestehen“ aus: Sechs Canons zu Drey und Vier Stimmen, Leipzig 1807
für: Frauenchor [Männerchor] a cappella
aus: Newe teutsche Lieder... welche gantz lieblich zu singen, auch auff allerley Instrumenten zu gebrauchen, Nürnberg 1581 eingerichtet für Frauenchor
Stücke für den Gottesdienst für Frauenchor a capella (z.T. mit Tasteninstrument)
für: Frauenchor; Klavier ad lib.
für 3 Singstimmen
für: Frauenchor (SAA) [Gemischter Chor (SAT)] a cappella
Diözesaneigenteil Passau – Staffelpreise auf Anfrage –
für: Frauenchor (SA/ SSA/ SAA/ SSAA); Orgel ad lib.
für Frauenchor a cappella
Techniken, Rhythmen, Spiele mit vielen Illustrationen und Fotos
für: Body Percussion-Ensemble
Bicinium für Sopran und Alt aus "Musae sioniae"
für: Frauenchor (SA) [2 Solostimmen]
Kanon für drei Frauenstimmen D. 54
für: Frauenchor (3-stimmig) [3 Singstimmen (Mezzosopran)] a cappella
Wo's Dörflein traut zu Ende geht
aus dem "Wittenbergisch deutsch Geistlich Gesangbüchlein", 1551
nach Nicolaus Beuttner: Catholisches Gesangbuch 1602
für: Frauenchor (2-stimmig) [Männerchor]
Zweiter Teil: für Frauenchor
Kanon zu 3 Stimmen
für: Chor (3-stimmig)
für: Frauenchor (SAA) [3 Solostimmen] a cappella; Instrumente ad lib.
Scherzo vocale
Kanon für drei Frauenstimmen op. 113 Nr. 4
für: Frauenchor (SSA) [3 Solostimmen] a cappella
Kanon zu zwei gleichen Stimmen aus: Compendium musicae (Augsburg 1591)
Der Chorsinger
Neue (geistliche) Lieder aus 3 Jahrzehnten im Auftrag der Autorengruppe TAKT
für: Chor (1-stimmig); Gitarre ad. lib.
Band 7 Kanonsammlung
für: Gemischter Chor [Frauenchor/Männerchor] (4-stimmig)
für: Frauenchor (SSA) [gemischter Chor (SATB)]
Szellő zúg távol - Kis kece lányom Ungarisches Volkslied
Kanon zu zwei Stimmen aus: Canons. Zum Schulgebrauche und als Anhang zu jeder Chorgesangschule Nördlingen, 1866
für: Chor (2-stimmig) a cappella
Chorausgabe für 3 gleiche Stimmen (SAA). Das große Miteinander in der geistichen Feierstunde
„Ha, ha, ha, ha, ich merke wohl an euren werten Nasen“ aus: Sechs Canons zu Drey und Vier Stimmen Leipzig 1807
Zehn deutsche Madrigale Meister der Renaissance (16./17. Jh.)
für: Frauenchor (SMezA) a cappella
für Frauenstimmen
für: Frauenchor (3–4 Stimmen) a cappella
Engelterzett aus dem Oratorium "Elias" Nach dem 121. Psalm, Vers 1-3
5 Gesänge zu Gedichten von Lassi Nummi
für: Frauenchor [Kinderchor] (SSA) a cappella