Das Stück wurde für das Projekt 250 pieces for Beethoven geschrieben, das im Hinblick auf 2020 von Susanne Kessel initiiert wurde und bei dem Komponisten in aller Welt 250 neue Klavierstücke komponieren.
Barbara Heller schreibt dazu: 5 Töne aus Ludwigs Papierkorb. Die fünf Töne (es, b, f, c und g) sind entliehen aus den drei eröffnenden Intervallen - den Hornquinten - des Hauptmotivs der Es-Dur-Sonate Les Adieux op. 81a.
Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, 55116 Mainz, DE, info@schott-music.com
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.
zu Stretta Music Weltweit wechseln auf Stretta Music Deutschland bleiben