Inhalt
- Eine alte Melodie
- Zweimal
- Schwankende Melodie
- Hin-und zurück
- Sonnenlied
- Ziellose Melodie
- Walzer
- Largo
- Aufwärts
- Stille
- Sprunghafte Melodie
- Eterno (ewig)
- Heiter
- Ganztonschritt
- Das besondere E
- Erinnerung
- Montagsmelodie
- Morgenmelodie
- Lustige Melodie
- Quintenmelodie
- Extreme Melodie
- Die None
- Schnell
- Mit Schwung
- Quintsprünge
- Verwirrende Melodie
- Kleine Schritte
- Langsam oder schnell?
- Frisch
- So oder so
- Streng
- Sehr zart
- Geste
- Alla breve
- Sehr ruhig
- Husch
- Flott (oder Feierlich)
- Kurz
- Fröhliches Es
- Dur oder Moll?
- Die Achtelpause
- Unklar
- Kleine Etüde
- Scherz
- Altmodisch
- Fließend
- Molto legato oder der Versuch, eine Melodie zu fangen
- Der Punkt
- Rasch
- Da Capo
- Leierkasten
- Lang und kurz
- Mit Auftakt
- Stolpermelodie
- Der Zielton
- Ruhiger werden
- Der Sprung
- Kleiner Tanz
- Ruf
- Kleine Fanfare
- Mit größter Ruhe
- Halbtonspiel
- Spiel mit der Quarte
- Trotzig
- Mit großem Atem
- Das gemeinsame E
- Gute Laune
- Die Katze beißt sich in den Schwanz
- Kleines Trio
- Auf und ab
- Zwischenspiel
- Unendliches Spiel
- Vorwärts
- Sonntags
- In A
- In memoriam
- Escaleras (Treppen)
- Breites Band
- Kinderlied
- Tristeza (Traurigkeit)
- Ruhelos
- Abschied
- Erzählung
- Banal
- Weich
- Die Frage
- Übergang
- Kreuz und quer
- Kleine Blüte
- Bindungen
- Ähnlichkeiten
- Jammertal
- Froße Freude
- Glücklicher Moment
- Ziemlich schnell
- Lange Zeit
- Freie Zeit
- Keine Zeit
- Organisierte Zeit
- Kleine Unterschied
- Äußerst langsam
- Schluss!