Hat Ihr Chor so etwas wie eine „Lieblingsmesse“, die er stets mit Freude und Leidenschaft singt? Man braucht nicht unbedingt eine, aber dieses Ordinarium könnte „Ihre“ werden!
Die bisher im Butz-Verlag erschienenen Motetten und Lieder des sympathischen Briten haben eine große Begeisterung für seine Chormusik ausgelöst, die durch diese Messe noch gesteigert werden dürfte. Einfache Ausführbarkeit, alle Stimmen in angenehmer Lage (Sopran-Spitzenton e''!), häufige Unisono-Passagen des Chores, lebendiger Dialog von Sängern und Orgel, reizvolle Melodik und aparte romantische Harmonien sind die Charakteristika dieser Messe.
Die Kombination Chor plus Orgel plus Bläser bewirkt zumeist eine große Ergriffenheit beim Zuhörer. Umso mehr, wenn es sich bei dem aufgeführten Werk um eine so klangschöne, romantisch inspirierte Missa brevis wie jener von Robert Jones handelt. Daniel Obtmeier hat die Begleitung des beliebten Ordinariums für Bläser (2 Trp & 2 Pos, Tuba ad lib.) und Orgel arrangiert und gibt drei-(BU 2600) wie vierstimmig gemischten Chören damit Gelegenheit, diese Messvertonung mit zusätzlicher Klangpracht aufzuführen.