Noch kein Konto?
23. Musikinstrumentenbau-Symposium Michaelstein, 11. bis 13. Oktober 2002 Michaelsteiner Konferenzbericht 68
für: Klavier
seine Methodik und Psychologie erweiterte Auflage mit Anhang "Notenliste"
Zur Vorgeschichte - Das Problem der musikalischen Temperatur - Werkbesprechungen - Wirkungsgeschichte Bärenreiter Werkeinführungen
Kompendium für Lehrende und Lernende Musikpädagogische Bibliothek 49
Alfred Hoehns Methode Musikpädagogische Bibliothek 38
Kultur, Praxis, Repertoire, Interpreten Instrumenten-Portraits
Betrachtungen zu Werk und Gestalt
Improvisation - Interpretation - Komposition
Ein musikalischer Werkführer C.H.Beck Wissen
Ein Lesebuch für Klavierliebende
Jahrbuch für zeitgenössische Musik. Klaviermusik des 20. Jahrhunderts
Musikpädagogische Bibliothek Band 46 Reprint der 2. Auflage 1919
Sämtliche Essays und Reden
Baugeschichte, Spielpraxis, Komponisten und ihre Werke, Interpreten Mit 844 Stichwörtern und 131 zum Teil mehrfarbigen Illustrationen
Das Musikinstrument 75
Ein musikalischer Werkführer Beck Wissen
Reprint der ersten Auflage von 1919 Musikpädagogische Bibliothek Band 47
Untersuchungen zum Klavierwerk Franz Liszts Schriften der Hochschule für Musik Würzburg 1
Mythos & Technik Klavier Kaufen – Wartung und Pflege – Reparaturen – Stimmung
Musikpädagogische Bibliothek 36
Leitfaden für Tasten-Profis Gagen, Repertoire, Personality, Verträge, Management
Ein Lehrbuch für Auszubildende im Fach Klavierbau mit den Themen Akustik, Arbeitskunde, Fachrechnen, Fachzeichnen, Mechanik, Mensuration und Statik
Musikpädagogische Bibliothek 44
Musikpädagogische Bibliothek Band 45 Reprint der 5. Auflage 1921
Betrachtungen zur Kunst des Klavierspiels - eine Selbsterfahrung
Reprint der zweiten Auflage (1922) Musikpädagogische Bibliothek 48
Wegweiser zur Klavierauswahl – Ratschläge zur Klangverbesserung – Tipps zur Instrumentenpflege
Analyse, Optimierung und Konstruktion von Pianobesaitungen – ein Leitfaden für Reparatur und Neubau
Taschenbücher zur Musikwissenschaft 140
Mit besonderem Hinblick auf die Londoner Große Industrie-Ausstellung im Jahre 1851 Faksimile der Ausgabe Wien 1853
Gestalt- und Stilanalyse
zugleich ein Polyglossar für das gesamte Instrumentengebiet
für: Instrument
Das komplette Know-how für dein Instrument Schott Praxis-Guide
Mit Bildatlas Kommentierte Faksimile-Ausgabe 1872
Eine kleine persönliche Studie anläßlich seines 250. Geburtstages am 27. Januar 2006
Musikinstrumentensammlungen in Deutschland 2., aktualis. u. erw. Auflage
Basiswissen kompakt - Praxistipps - Mini-Lexikon Pocket-Info (Lehrmaterial)
Geschichte - Komponisten - Werke - Literatur