Stabat Mater - Arrangement für gem. SATB-Chor, Solo Stimme (Mezzosopran) und Streicher
Der Text des Stabat Mater dolorosa stammt vermutlich aus franziskanischen Quellen aus dem 13. Jahrhundert stammen. 1898 schrieb Kodály während seiner Zeit als Gymnasiast in Nagyszombat sein strophenartiges Stabat Mater für Männerchor a capella.
In meinem Arrangement habe ich die Fassung für gemischten Chor (arrangiert von Imre Sulyok) verwendet und zusätzliche Teile für ein Streichquintett oder Streichorchester hinzugefügt.
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.