Serge Lancen

Remerciements

Serge Lancen: Remerciements (Pa+St) (0)

MP3

für:
Concert Band
Ausgabe:
Partitur, Stimmen
Artikelnr.:
1186061
Autor / Komponist:
Serge Lancen
Schwierigkeitsgrad:
anspruchsvoll
Dauer:
34 Minuten
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
012319100

Beschreibung

1 Full Score - 1 Piccolo - 8 Flute - 2 Oboe - 1 English Horn - 2 Bassoon - 1 Clarinet Eb - 2 Clarinet Solo - 5 Clarinet I - 5 Clarinet II - 5 Clarinet III - 1 Alto Clarinet Eb - 1 Bass Clarinet - 2 Alto Saxophone I - 2 Alto Saxophone II - 2 Tenor Saxophone - 1 Baritone Saxophone - 3 Trumpet I - 6 Trumpet II - 6 Trumpet III - 1 Horn I Eb - 1 Horn I F - 1 Horn II Eb - 1 Horn II F - 1 Horn III Eb - 1 Horn III F - 1 Horn IV Eb - 1 Horn IV F - 2 Trombone I C - 1 Trombone I Bb (TC) - 1 Trombone I Bb (BC) - 2 Trombone II C - 1 Trombone II Bb (TC) - 1 Trombone II Bb (BC) - 2 Trombone III C - 1 Trombone III Bb (TC) - 1 Trombone III Bb (BC) - 2 Baritone C - 2 Baritone Bb (BC) - 4 Baritone Bb (TC) - 2 Bas Bb (TC) - 2 Bas Bb (BC) - 2 Bas Eb (TC) - 2 Bas Eb (BC) - 4 Tuba C - 1 Stringbass - 1 Keyboard/Piano/Synthesyser - 1 Harp - 2 Percussion - 1 Timpani

Remerciements' ist die vierte religiöse Komposition von Serge Lancen; es ist eine Danksagung und ein Lobgesang zur Gottes Ehre. Der Komponist ist glücklich weil er hier auf Erden leben kann und er drückt dieses Glück in seiner musikalischen Sprache mit einem Text, der unseren Schöpfer lobt, aus. Die Musik ist für Sinfonisches Blasorchester geschrieben worden. Der Text ist aus Psalmen und Gebeten entlehnt worden und wird auf Französisch von einem Baritonsänger oder einer Sopranistin mit Harfen- oder Orgelbegleitung gesungen. Dieser Text ist in verschiedenen Sprachen überzetzt worden und kann, je nach Wahl, in einer dieser Sprachen gesprochen werden. In dieser Komposition hört man zwölf Mal das Thema des 'Kreuzzeichens'. Das Werk hat fünf Teile: der erste Teil ladet zum Gebet ein. Im zweiten Teil sagt der Komponist Gott Dank. Dieser Teil ist eigentlich ein Teil des Ökumenischen Gedichtes (1975) und war damals von einer Sopranistin mit Orchesterbegleitung gesungen. Hier wird es bloß vom Blasorchester gespielt. Der dritte Teil ist eine Ehrung Gottes und verwendet das liturgische Thema 'Benedicamus Domino' aus dem 10. Jahrhundert das wir auch schon in der Einleitung hören können. Der vierte Teil ist ernsthaft und rührend und ist eigentlich ein Gebet für diejenige die uns geliebt aber schon verlassen haben. Die Finale lobt Gott unseren Herr. Hallellujah!

Wir verwenden YouTube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Google-Service verfügt über eigene Cookies und kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Näheres dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters. Wir benötigen Ihre Zustimmung, um YouTube-Videos anzuzeigen:

YouTube-Inhalte anzeigen
220,54  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1–3 Wochen.
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-deauf Stretta Music Deutschland bleiben