für Orchester
Musik unserer Zeit
Das Orchesterstück Melodien habe ich 1971 komponiert. Ich versuchte, die dichte Mikropolyphonie meiner Musiksprache aufzulockern, transparenter zu machen. Im Grunde genommen blieb ich treu zu meinem früheren Stil: die musikalische Form entfaltet sich wie ein ausgespanntes Gewebe in der kontinuierlich weiterfliessenden Zeit, doch verschmelzen die Einzelstimmen nicht mehr (wie in meiner früheren Musik), vielmehr sind sie in ihrer Überlagerung und Verflechtung einzeln durchhörbar. Die Stimmen werden zu individuellen Melodien, mit eigenem Duktus, eigenem Tempo, Rhythmus und intervallischer Struktur. Hört man das Werk zum ersten Male, erscheint es als ein Chaos diskrepanter Melodien - kennt man aber die Musik besser,werden die internen Zusammenhänge, wird das verborgene harmonische Skelett der Form erfassbar. (György Ligeti) In dieser Studienpartitur wird das Werk erstmals in modernem Notensatz verfügbar gemacht. Eine Faksimile-Ausgabe ist weiterhin erhältlich.
Wir verwenden YouTube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Google-Service verfügt über eigene Cookies und kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Näheres dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters. Wir benötigen Ihre Zustimmung, um YouTube-Videos anzuzeigen:
YouTube-Inhalte anzeigenSchott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, 55116 Mainz, DE, info@schott-music.com
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.