alle von der Schweiz inspirierten Charakterstücke Liszts in einem Band
Urtext-Ausgabe
für: Klavier
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr. | 684326 |
Autor/Komponist | Franz Liszt |
Herausgeber | Leslie John Howard |
Sprachen | deutsch, englisch, französisch |
Umfang | 144 Seiten; 23 × 30 cm |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Verlag/Hersteller | C. F. Peters |
Hersteller-Nr. | EP 72782 |
ISMN | 9790577011080 |
Die Années de pèlerinage (dt.: „Pilgerjahre“) in 3 Bänden zählen zu Liszts bedeutendsten Kompositionen für Klavier solo. Mal dramatisch-virtuos, mal romantisch in sich gekehrt repräsentieren die insgesamt 29 musikalischen Reise-Szenerien Liszts ganze Bandbreite seines kompositorischen Ausdrucks.
Der erste Band der Trilogie, Suisse, widmet sich der Schweiz. Unterstützt wird die musikalische Reise auch optisch durch die Beigabe historischer Abbildungen der jeweiligen Landschaften und Szenerien, die Liszt inspirierten.
Herausgeber dieser neu konzipierten Urtextausgabe ist Leslie Howard, weltweit anerkannter Liszt-Experte und konzertierender Pianist.
Der erste Teil der Années de pèlerinage erscheint hier erstmals zusammen mit den Trois Morceaux suisses. Leslie Howard folgt auch in diesem Aspekt ganz der ursprünglichen Absicht des Komponisten, alle von der Schweiz inspirierten Charakterstücke in einem Band zusammenzufassen.
Historische Abbildungen der Landschaften, die den Komponisten inspirierten, ergänzen den Notentext.
Die Ausgabe enthält auch Liszts originale Fingersätze.
Années de pèlerinage: Première Année - Suisse (S 160)
Trois Morceaux suisses (S 156b)
Ranz-des-vaches (Kuhreigen)
Un soir dans la montagne. Nocturne (Ein Abend in den Bergen. Nocturne)
Ranz-des-chèvres. Rondeau (Geißenreigen. Rondeau)
Poetic texts / Textes poétiques / Dichterische Vorlagen
Critical Notes
Commentaire Critique
Kritischer Bericht