Inhalt
- Vorwort
- Bestandteile des Unterrichtswerkes
- EINFÜHRUNG: Musik für Kleinkinder: Die Bedeutung des Umfeldes
- Wesensmerkmale des Kindes
- Musik in der Familie
- Musik und Zusammengehörigkeitsgefühl
- Musizieren mit Kleinkindern: Das Kleinkind und die Musik
- Musik: Töne, Rhythmen und Empfindlichkeiten
- Lernen und Erfolgserlebnis
- Das Individuum "Kind" und die Gruppe
- Ambiente des Lernens: Die Lehrkraft
- Die Gestaltung der Musikstunde mit Kleinkindern
- Der Unterrichtsraum
- Die Ausstattung
- Auswahl der Lieder und Verse: Bewegung
- Singen und Sprechen
- Bewußtes Hören
- Lehrerkassetten
- Elementares Instrumentalspiel
- Zusammenarbeit mit den Familien
- LIEDER UND VERSE: Bewegung: Kniereiter
- Fingerspiele
- Körpererfahrung
- Fortbewegung
- Großbewegung
- Gruppentanz
- Singen und Sprechen: Namenslieder
- Einfache Lieder
- Sprechverse
- Wechsellieder
- Wiegen-Schlaflieder
- Lieder für Erwachsene
- Spielen: Instrumente
- Geräte
- Echospiele
- VORSCHLÄGE FÜR DEN UNTERRICHT: "Zu Hause" 1-16
- "Tierwelt" 1-16
- "Beim Spiel" 1-16
- Querverweise: Begriffsbildung
- Moll/Kirchentonart
- Selbstgestaltung
- Stimmbildung
- Themen
- ANHANG: Inhaltsverzeichnis der Lehrerkassetten: Hörbeispiele: Klänge und Geräusche
- Lieder und Bewegungsstücke
- Tänze
- Inhaltsverzeichnis der Familienkassetten: "Zu Hause"
- "Tierwelt"
- "Beim Spiel"
- Register