Inhalt
- Allegro di molto e con brio
- Un poco Adagio
- Scherzo. Allegro assai
- Finale. Allegro
Reprint der Originalausgabe
„dem Herrn Musikdirektor Dr. Loewe Hochachtungsvoll zugeeignet“
Emilie Mayer – geboren 1812 in Friedland (Mecklenburg), gestorben 1883 in Berlin – ist eine der bemerkenswertesten deutschen Komponistinnen des 19. Jahrhunderts. In einer Epoche, in der die komponierenden Frauen ihre Werke zum überwiegenden Teil ausschließlich im häuslichen Rahmen – bestenfalls im Kontext eines Salons – aufführen durften, übte Emilie Mayer ihre Tätigkeit als Vollberuf aus.
Ihre Klaviertrios sind eine große Entdeckung. Das hier veröffentlichte Große Trio in h-Moll erschien 1861 bei C. A. Challier & Co.
Furore Verlag, Renate Matthei e. Kfr. Naumburger Str. 40, 34127 Kassel, DE www.furore-verlag.de
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.