RUNDELs Kleine Blasmusik (Quintett +)
Die Melodie von „Is schon still uman See“ stammt aus der Feder von Günther Mittergradnegger, der als Komponist und Chorleiter eine besondere Liebe zum alpenländischen Volkslied pflegte. Den Text schrieb der Theologe, Volkskundler und Maler Gerhard Glawischnig. Die beiden Künstler pflegten eine jahrelange Freundschaft, aus der sich eine intensive Zusammenarbeit entwickelte. In den Jahren nach 1945 entstand im alpenländischen Raum das „Neue Kärntner Lied“, eine Volksliedgattung die von Mittergradnegger und Glawischnig besonders geprägt wurde. Ihre Texte und Melodien gelten als klingendes Bekenntnis an ihre Heimat.
Inspiriert von der malerischen Landschaft rund um den Kärntner Faakersee verfasste Gerhard Glawischnig 1956 den Text zu „Is schon still uman See“, der von seinem Freund Günther Mittergradnegger innerhalb kürzester Zeit vertont wurde. Das Lied gilt heute als das Kärntner Lied schlechthin.
Die Serie RUNDELs KLEINE BLASMUSIK:
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude im direkten Kontakt mit dem Publikum zum Ausdruck bringen.
Die neue Serie RUNDELs Kleine Blasmusik bietet daher faszinierende Möglichkeiten für Bläsergruppen, die in kleiner Besetzung traditionelle Blasmusik wie Märsche, Polkas oder Walzer spielen möchten.
Das Konzept Quintett + ermöglicht eine Erweiterung mit einem zweistimmigen Holzbläsersatz, einer Trompete, Schlagzeug, Akkordeon sowie Begleitstimmen für Posaune, Tenorhorn, Bariton oder Waldhorn.
Neben der übersichtlichen Partitur enthält die Notenausgabe einen umfangreichen Stimmensatz und transponierte Stimmen. Somit lassen sich viele kreative und individuelle Besetzungsvarianten gestalten.
RUNDELs Kleine Blasmusik - eine neue Serie mit vielen Ideen und Möglichkeiten!
Stimmensatz Quintett:
Zusatzstimmen (Quintett +) ad libitum:
Wir verwenden YouTube, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Google-Service verfügt über eigene Cookies und kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Näheres dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters. Wir benötigen Ihre Zustimmung, um YouTube-Videos anzuzeigen:
YouTube-Inhalte anzeigenMusikverlag Rundel GmbH, Untere Gewendhalde 27-29, 88430 Rot an der Rot, DE, info@rundel.de
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.