Inhalt
1 Trauungslied – Moritz Hauptmann
1 Ich und mein Haus, wir sind bereit, dir, Herr, zu leben, dir, Herr, mit aller Treu mit Seel und Leib ergeben. Du sollst der Herr im Hause sein, gib deinen Frieden unserm Heim, lass uns, o Herr, lass uns in dir, in dir nur leben, lass uns in dir, o Herr, lass uns in dir nur leben, eine kleine, fromme, reine Hausgemeinde lass uns wandern durch die Zeit, dir, o Herr, nur dir zu gefallen. Amen, Amen.
2 So lass dies Haus auf deine Gnade nur uns bauen, lass uns, nur deiner Güte, deiner Huld vertrauen. Auch lass uns in der Trübsal Graun auf deine treue Hilfe schaun, auf dich, o Herr, o Herr, auf dich, und deine Güte, auf dich, auf dich, o Herr, o Herr, und deine Güte, selig, fröhlich selbst mit Schmerzen in dem Herzen, wir uns ganz dir überlassen und in Geduld uns dann fassen. Amen, Amen.
2 Wo du hingehst – Hans Michael Schletterer
Wo du hingehst, da will auch ich hingehen, und wo du bleibst, da bleibe auch ich. Dein Gott ist mein Gott, dein Volk ist mein Volk, und wo du stirbst, da will auch ich begraben sein. Der Herr tue mir dies und das, der Herr tue mir dies und das, der Tod nur soll uns scheiden.
3 Heb an, o Herr! – Jakob Heinrich Lützel
1 Fang an, o Herr, zu segnen! Gesegnet ewiglich ist, wem du willst begegnen und freundlich schenken dich. Ziehst du auf unserm Pfade, du treuer Helfer, mit, von Freude und von Gnade trieft jeder Schritt und Tritt.
2 O wie uns frisch und helle der Brunn der Liebe fließt, wenn aus der ewgen Quelle sie täglich sich ergießt! Ja, über Flehn und Hoffen wird Gutes uns zuteil, stehn unsre Herzen offen, dir, unserm Gott und Heil, dir, unserm Gott, dir, unserm Gott und Heil.
3 Fang an, o Herr, zu segnen! Gesegnet ewiglich ist, wem du willst begegnen und freundlich schenken dich. Sprich selber ja und Amen, und bis zur letzten Stund, o lass in deinem Namen bestehen unsern Bund, o lass bestehn, bestehen unsern Bund.
4 Hochzeitlied – Johannes Feyhl
1 Liebt den Herrn mit reiner Liebe, liebt den Herrn mit aller Kraft; so schenkt er euch seine Liebe, die nur Glück und Wunder schafft. Hell geht auf der schöne Stern, wenn ihr treulich liebt den Herrn.
2 Folgt dem Herrn zu seinem Bilde, schaut auf ihn nur immerfort; seine Demut, Treue, Milde zeige sich in Tun und Wort! Nie verblasst der schöne Stern, wenn ihr nachfolgt ihm, dem Herrn!
3 Traut dem Herrn, wenn er will schicken zu dir Freude, Kreuz und Pein, sein Erbarmen, sein Erquicken muss noch vielmal süßer sein. Ist umwölkt auch euer Stern, traut nur fester auf den Herrn!
4 Liebt den Herrn, liebt Gott vor allen, der euch liebte bis zum Tod, und wie euch das Los mag fallen, er hilft euch aus aller Not. Ewig strahlt der schöne Stern, wenn ihr allzeit liebt den Herrn.
5 Am Altar – Wolfgang Amadeus Mozart
1 Nun legen sie stille in festlicher Stund die Hände zusammen zum ewigen Bund, und über die Lippen kommt leise das Wort der Liebe und Treu am heiligen Ort.
2 Ihr himmlischen Geister, o weiset fortan, dem Paare die rechte, die glückliche Bahn; gebt Wehr ihm und Waffe in Freude und Not, umschwebet es schützend bis in den Tod.
6 Die heiligen Orte – religiöse Volksweise
1 Heilig sei dir jede Stelle, wo die Liebe dir genaht, die im Himmel ihre Quelle, ihren Thron im Herzen hat. Heilig jede Stelle, wo die Liebe dir genaht. Heilig sei dir jede Stelle, wo die Liebe dir genaht.
2 Oft nach diesen Stellen wende voller Sehnsucht deinen Blick; bau im Geiste dort Altäre, dort nur blühet dir das Glück. Heilig jede Stelle, wo die Liebe dir genaht. Heilig sei dir jede Stelle, wo die Liebe dir genaht.
3 Dann wird leiser Morgenschauer sanft dein Dankgebet umwehn, du wirst aus dem Land der Trauer das der Wonne dämmern sehn. Heilig jede Stelle, wo die Liebe dir genaht. Heilig sei dir jede Stelle, wo die Liebe dir genaht.