Downloadartikel
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791), Haverkampf, Ulrich (KlA vokal)

Vesperae solennes de confessore KV 339

DL: W.A. Mozart: Vesperae solennes de confessore , GsGchOrch (0)
für:
Soli, gemischter Chor, Orchester
Produkttyp:
Klavierauszug vokal, Digitalartikel (AODP) Downloadartikel
Artikelnr.:
1640241
Autor / Komponist:
Wolfgang Amadeus Mozart, Haverkampf, Ulrich (KlA vokal)
Bearbeiter:
Haverkampf, Ulrich (KlA vokal)
Umfang:
70 Seiten; 19 × 27 cm
Dauer:
25 Minuten
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
EB 6767D
ISMN:
9790004811788

Beschreibung

Die Vesperae solennes deconfessore KV 339 entstanden 1780 für einen feierlichen Vespergottesdienstim Salzburger Dom. Mozart schrieb KV 339 im Auftrag des Erzbischofs vonSalzburg Hieronymus von Colloredo während seiner Anstellung als Hofkomponist. Die Vesperae solennes folgen der katholischen Liturgie für eine Vesperund umfassen insgesamt sechs Sätze, darunter fünf Psalmen aus dem AltenTestament und das Magnificat aus dem Lukasevangelium: „Dixit Dominus“ (Psalm110), „Confitebor tibi Domine“ (Psalm 111), „Beatus vir“ (Psalm 112), „Laudatepueri Dominum“ (Psalm 113), „Laudate Dominum omnes gentes“ (Psalm 117) und das„Magnificat“ (Lk 1,46–55). Die Tonartenfolge der sechs Sätze (C-Es-G-d-F-C) deutet auf einen als Einheit konzipierten Zyklus hin. Dieeinzelnen Psalmen sind dabei aber auch in sich selbstständig. Besonders bekanntist die Sopranarie „Laudate Dominum“, die vielfach auch einzeln aufgeführtwird. Es ist ein inniges Gebet einer Einzelstimme, in dem Gottes Erbarmen undTreue überschwänglich gepriesen wird. Die Vesperaesolennes de confessore KV 339 zählen neben den Vesperae de DominicaKV 321 und Mozarts letzter, unvollendeter Messe c-moll KV 427 zu denbedeutendsten geistlichen Werken des 18. Jahrhunderts.

Sicherheits- und Produktressourcen

Hersteller

Breitkopf & Härtel, Obere Waldstr. 30, 65232 Taunusstein, DE, kundendienst@breitkopf.de

13,50  €
inkl. MwSt.
Downloadartikel – sofort verfügbar.
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2025 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-deauf Stretta Music Deutschland bleiben