Geschichte der Clubkultur und der Popularmusik
Ausgabe | Buch (Hardcover) |
Artikelnr. | 772540 |
Autor / Komponist | Georg Mühlenhöver |
Sprache | deutsch |
Umfang | 190 Seiten; 16 × 23,5 cm |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Verlag / Hersteller | Christoph Dohr |
Hersteller-Nr. | DOHR 9783925366666 |
ISBN | 9783925366666 |
Gerade im großstädtischen Bereich sind Discotheken heute eine Alltäglichkeit, werden als Freizeitangebot ebenso selbstverständlich wahrgenommen wie beispielsweise das Kino. Woher resultiert die andauernde Popularität und Faszination dieser Vergnügungs-Institution?
Georg Mühlenhöver beschreibt in diesem Buch die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Clubkultur von den ersten Zusammenkünften der Swingjugendlichen in den 1920er-Jahren bis hin zu den Raves der Technogeneration und zeigt die Wirkungsgeschichte des Popularmusikstils "Disko" auf - von der Begründung des Soul bis hin zu Detroit Techno. Dabei beleuchtet er das Phänomen im Kontext ökonomischer, sozialgeschichtlicher, ethnischer, religiös-spiritueller und politischer Bezüge und liefert so eine umfassende Darstellung des Discokultur von den Anfängen bis in die Gegenwart.
Für das Land International (weltweit) gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.