für: Orgel
Zeitschrift
Artikelnr. | 762865 |
Sprache | deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Verlag/Hersteller | Schott Music |
Hersteller-Nr. | ORGA 201804 |
Der saarländische Organist Christian Schmitt und seine Einspielung von Franz Liszts „Ad nos-Prophetenfuge“ für Orgel im Original und in der Orchesterfassung von Marcel Dupré (zusammen mit den Bamberger Symphonikern unter Martin Haselböck) stehen diesmal im Mittelpunkt.
„Der Musik ihre Chance geben …“ will der Münchner Konzertorganist und Coach Marcus Sterk – wir haben mit ihm gesprochen. Anlässlich der Restaurierung der großen Steinmeyer-Orgel in der Mannheimer Christuskirche macht sich OBM Markus Lenter „einige grundsätzliche Gedanken zum Orgelbau“. Frank-Harald Greß hat sich die 2017/18 restaurierte große Orgel von Hermann im Dom St. Petri zu Bautzen angesehen. Martin Valeske entdeckt für uns den spätromantischen Komponisten Anton Beer-Walbrunn (1864–1929) wieder, dessen Orgelwerk es verdient, wieder bekannt gemacht zu werden. Klaus Beckmann schließlich widmet sich der Textfrage bei Buxtehudes Praeludium d-Moll (BuxWV 140).
EDITORIAL
NEWS
GESPRÄCH
RESTAURIERUNG
ORGAN-CD
INSTRUMENT
KOMPONIST
EDITORIK