Inhalt
- Andante molto Nr. 1 op. 22 (1853)
- Allegretto - mit zartem Vortrage Nr. 2 op. 22 (1853)
- Leidenschaftlich schnell Nr. 3 op. 22 (1853)
Romanzen für einen jungen Geiger
„Auf das was folgt, kannst Du Dich ungeniert freuen!“ Selbstbewusst kündigt Clara Schumann Ende 1855 dem 24-jährigen Joseph Joachim ein Exemplar der bei Breitkopf & Härtel erschienenen Drei Romanzen op. 22 für Violine und Klavier an. Ohne Zweifel hatte die Bekanntschaft mit dem jungen Virtuosen schon 1853 die Entstehung des Werks beflügelt. Doch die gemeinsame Geschichte geht auch nach der Veröffentlichung weiter: Clara Schumann und Joachim führten die „Romanzen“ später bei ihren Konzerten wiederholt erfolgreich auf. Danach zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten, gelangten die „Romanzen“ erst durch den 1983 aufgelegten Reprint der Erstausgabe wieder vermehrt ins Kammermusik-Repertoire. Und mit dem Erscheinen der Neuausgabe können sich auch die heutigen Interpreten über Clara Schumanns Opus 22 „ungeniert freuen“ .
Breitkopf & Härtel, Obere Waldstr. 30, 65232 Taunusstein, DE, kundendienst@breitkopf.de
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.