Hören – Singen – Bewegen – Klingen Elementares Musizieren mit Kindern Lieder, Reime, Musikspiele und Rhythmusübungen
für: Singstimme, Schlagzeug
für Singstimme und Streichquartett transkribiert von Aribert Reimann
für: Singstimme, 2 Violinen, Viola, Violoncello
Kantate zum 15. Sonntag nach Trinitatis Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
für: Singstimme (Sopran), Trompete, Streicher, Basso continuo
Sieben Lieder des 19. Jahrhunderts für hohe Stimme, Querflöte und Klavier
für: Singstimme (hoch), Flöte, Klavier
für Gesang und Instrumente
für: Singstimme (S/Mez), Kammerensemble
für Sopran, Klarinette und Klavier
für: Singstimme (Sopran), Klarinette, Klavier
Trio
für: Singstimme (hoch) [Violine/Flöte/Klarinette], Violoncello, Klavier
Kantate für sechs Einzelstimmen, sechsstimmigen Capell-Chor ad libitum, zwei Violinen, 2 Violen, Violone und Basso continuo Stuttgarter Buxtehude-Ausgaben
für: 6 Singstimmen (SSATBB) [Gemischter Chor], Streicher, Basso continuo
Kammerkantate für eine Altstimme, Blockflöte in f und Viola
für: Singstimme (Alt), Altblockflöte, Viola
Arie aus dem Oratorium "Sancta Ferma" für Sopran, Flöte und Klavier
für: Singstimme (Sopran), Flöte, Klavier
Kantate zum Sonntag nach Weihnachten Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
für: 2 Singstimmen (SB), Sopranblockflöte, Oboe, Viola d'amore, Viola da gamba, Basso continuo
früher johann Sebastian Bach zugeschrieben, Bwv 189
für: Singstimme (Tenor), Flöte, Oboe, Violine, Violoncello, Cembalo
bearbeitet
für: Singstimme (mittel), 2 Violinen, Viola, Violoncello (Streichquartett)
für Sopran, Violine und Klavier nach Worten des Psalms 104
für: Singstimme (Sopran), Violine, Klavier
für Sopran, Bariton, Oboe, Violine, Violoncello und Klavier
für: 2 Singstimmen (SBar), Kammerensemble
Musikalische Ferienfreizeit für Grundschulkinder (Lehrmaterial)
für: Singstimmen [Kinderchor], Instrumente
Originaltonart für hohe Stimme
für: Singstimme (hoch), Klarinette, Klavier
Für dreistimmigen Gesang mit Zither und Gitarre
für: 3 Singstimmen, Volksmusikband
für Sopran, Klarinette und Klavier aus "Des Knaben Wunderhorn"
16 fröhliche Lieder zum Spielen und Singen
für: Singstimme, 2 Sopranblockflöten, Gitarre, Glockenspiel
für: Singstimme (hoch), Violine, Klavier
for Voice, Clarinet and Piano (Two Clarinets and Piano) European Music Archive
"Glück, das mir verblieb" aus der Oper "Die tote Stadt" für Sopran oder Mezzosopran und Klavierquintett
für: Singstimme (Sopran/Mezzosopran), 2 Violinen, Viola, Violoncello, Klavier
Arie für Sopran und Orchester Ausgabe für Sopran, Klarinette und Klavier
für tiefe (mittlere) Stimme und Streichquartett bearbeitet von Stefan Heucke
von Franz Schubert nach Texten von Johann Wolfgang von Goethe zusammengestellt und für Sopran und Streichquartett transkribiert von Aribert Reimann
für: Singstimme (hoch), 2 Violinen, Viola, Violoncello
Solo-Kantate
für: Singstimme (Alt), 2 Violinen, Basso continuo
Ich schleiche bang und still herum
für Singstimme, Bratsche und Klavier
für: Singstimme, Viola, Klavier
Kindermusical, ab 5 Jahren für alle, die gerne singen, spielen und sich verkleiden
für: Singstimme (hoch), Instrumente
Solo-Kantate für Sopran, zwei Violinen, Violoncello und Basso continuo
für: Singstimme (hoch), 2 Violinen, Violoncello, Basso continuo
Ein Singspiel für Kinder und Jugendliche über die Legende vom heimlichen Schenken und den drei goldenen Kugeln
Kleines Singspiel nach dem Märchen von Jacob und Wilhelm Grimm
Studien über Zwölftonreihen nach Christian Morgenstern für Rezitation, Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello
für: Stimme, Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello
für Tenor und Streichtrio
für: Singstimme (Tenor), Violine, Viola, Violoncello (Streichtrio)
Romanze, op. 34, Nr. 6
für: Singstimme (mittel), Violine [Flöte], Gitarre
Urtext
für: Singstimme, Horn, Klavier
Acht Lieder und ein Fragment von Felix Mendelssohn Bartholdy für Sopran und Streichquartett
für: Singstimme (Sopran), 2 Violinen, Viola, Violoncello (Streichquartett)
zusammengestellt und transkribiert
für: Singstimme (Bariton), 2 Violinen, Viola, Violoncello (Streichquartett)
Kantate für Sopran, Violine, Violoncello und Basso continuo Urtextausgabe
für: Singstimme (Sopran), Violine, Violoncello, Basso continuo
aus "Fortsetzung des Harmonischen Gottesdienstes" für Singstimme [d’ - e’’], Holzbläser (Violinen) und Basso continuo
für: Singstimme (mittel), 2 Blockflöten (Blockflöte, Oboe) [2 Violinen], Basso continuo
Werke der Düben-Sammlung
für: Singstimme (Sopran), Violine, Basso continuo
aus: Ander Theil Geistlicher Concerten, Greifswald 1643 für Soli / Chor (SATB), 2 Violinen und B. c.
für: Gemischter Chor (SATB) [Solisten], 2 Violinen, Basso continuo
– Basso continuo ausgesetzt – Dialog zum Sonntag Exaudi
für: 5 Singstimmen (SSTTB), 2 Violinen, 2 Violen, Basso continuo
für Mezzosopran und 3 Blockflöten Spielpartitur
für: Singstimme (Mezzosopran), 3 Blockflöten
nach Texten von Anastáz Opasek für Sopran, Flöte und Violine
für: Singstimme (Sopran), Flöte, Violine
für Sopran, Trompete und Streicher
Notturno für Sopran und Kammerensemble
für: Singstimme (Sopran), Kammerensemble
Vier Lieder für Mezzosopran und Kammerensemble
für: Singstimme (Mezzosopran), Kammerensemble
Bachmann-Gedichte II (2009-2010)
für: Singstimme (A), Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier, Schlagzeug