Downloadartikel
Michael Stenov (* 1962)

33 ADVENT- UND WEIHNACHTSLIEDER OP. 95b für 3 gleiche Stimmen a cappella

Heft 2 (Nr. 12 - 22) Chorbearbeitungen/Bearbeitungen für 3 gleiche Stimmen

DL: M. Stenov: 33 ADVENT- UND WEIHNACHTSLIEDER OP. , Mch/Fch (0)DL: M. Stenov: 33 ADVENT- UND WEIHNACHTSLIEDER OP. , Mch/Fch (1)DL: M. Stenov: 33 ADVENT- UND WEIHNACHTSLIEDER OP. , Mch/Fch (2)DL: M. Stenov: 33 ADVENT- UND WEIHNACHTSLIEDER OP. , Mch/Fch (3)DL: M. Stenov: 33 ADVENT- UND WEIHNACHTSLIEDER OP. , Mch/Fch (4)DL: M. Stenov: 33 ADVENT- UND WEIHNACHTSLIEDER OP. , Mch/Fch (5)

Als ich bei meinen Schafen wacht’

Den die Hirten lobten sehre (Quempas)

Fröhliche Weihnacht überall

J. A. P. Schulz - Ihr Kinderlein, kommet

O Heiland, reiß die Himmel auf

O Jubel, o Freud

Leise rieselt der Schnee

Kling, Glöckchen, klingelingeling

G. F. Händel - Tochter Zion, freue dich

Schneeflöckchen, Weißröckchen

Resonet in laudibus (lateinisch)

Resonet in laudibus (deutsch)

für:
Männerchor [Frauenchor] (3 gleiche Stimmen) a cappella
Produkttyp:
Partitur (1) Downloadartikel
Artikelnr.:
1781621
Autor / Komponist:
Schwierigkeitsgrad:
mittel
Sprachen:
deutsch, lateinisch
Umfang:
33 Seiten
Dauer:
33 Minuten
Entstehungsjahr:
2024
Erscheinungsjahr:
2024
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
MS 72

Beschreibung

Die bekanntesten deutschsprachigen Advent- und Weihnachtslieder in dreistimmigen Sätzen für 3 gleiche Stimmen - Frauen- oder Männerchor bzw. -Terzett.

Neben vielen sehr bekannten und gängigen Liedern habe ich auch meine deutsche Version des "Resonet in laudibus" hinzugefügt: Der Satz ist der gleiche, aber mit einem kompletten deutschen Text.

Heft 1: 33 ADVENT- UND WEIHNACHTSLIEDER OP. 95a für 3 gleiche Stimmen a cappella - Heft 1

Heft 3: 33 ADVENT- UND WEIHNACHTSLIEDER OP. 95c für 3 gleiche Stimmen a cappella - Heft 3

Dazu passt auch: Maria durch ein Dornwald ging

Alle Playbacks enthalten die ersten beiden Strophen, abwechselnd für Frauen- und Männerchor.

Bei einigen Liedern wäre bei der Ausführung mit Männerstimmen eventuell eine Transposition um ein bis drei Halbtöne nach oben zu empfehlen.

Inhalt

12 Als ich bei meinen Schafen wacht, ein Engel mir die Botschaft bracht. Des bin ich froh, bin ich froh, froh, froh, froh, o, o, o! Benedicamus Domino.

Er sagt’, es soll geboren sein zu Bethlehem ein Kindelein. Des bin ich froh, bin ich froh, froh, froh, froh, o, o, o! Benedicamus Domino. (7 weitere Strophen)

13 Den die Hirten lobten sehre und die Engel noch viel mehre, fürcht’ euch fürwahr nimmermehre, euch ist geborn ein König der Ehrn.

Freut euch heute mit Maria in der himmlischen Hierarchia, da die Engel singen alle in dem Himmel hoch mit Schall. (Quempas - 1 weitere Strophe)

14 „Fröhliche Weihnacht überall!“ tönet durch die Lüfte froher Schall. Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum! „Fröhliche Weihnacht überall!“ tönet durch die Lüfte froher Schall. Darum alle stimmet in den Jubelton, denn es kommt das Licht der Welt von des Vaters Thron. (Refrain)

Licht auf dunklem Wege, unser Licht bist du; denn du führst, die dir vertraun, ein zur sel’gen Ruh’. (Refrain) (1 weitere Strophe)

15 J. A. P. Schulz - Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all! Zur Krippe her kommet in Betlehems Stall und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht!

O seht in der Krippe, im nächtlichen Stall, seht hier bei des Lichtleins hellglänzendem Strahl, den lieblichen Knaben, das himmlische Kind, viel schöner und holder, als Engelein sind. (6 weitere Strophen)

16 O Heiland, reiß die Himmel auf, herab, herab vom Himmel lauf, reiß ab vom Himmel Tor und Tür, reiß ab, wo Schloss und Riegel für.

O Gott, ein’ Tau vom Himmel gieß, im Tau herab, o Heiland, fließ. Ihr Wolken, brecht und regnet aus den König über Jakobs Haus. (4 weitere Strophen)

17 O Jubel, o Freud, glückselige Zeit! Ein Kindlein geboren, aus tausend erkoren, o Jubel, o Freud, glückselige Zeit!

Ihr Hirten wohlauf, nach Bethlehem lauft! Die Pfeifen laßt hören, die Freud zu vermehren, und blast nur brav drein, das Kindl wird's freun. (4 weitere Strophen)

18 Leise rieselt der Schnee, still und starr liegt der See, weihnachtlich glänzet der Wald: Freue Dich, Christkind kommt bald.

In den Herzen ist’s warm, still schweigt Kummer und Harm, Sorge des Lebens verhallt: Freue Dich, Christkind kommt bald. (1 weitere Strophe)

19 Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Lasst mich ein, ihr Kinder, ist so kalt der Winter, öffnet mir die Türen, lasst mich nicht erfrieren! Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling!

Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! Mädchen, hört, und Bübchen, macht mir auf das Stübchen! Bring euch viele Gaben, sollt euch dran erlaben. Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling! (1 weitere Strophe)

20 G. F. Händel - Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem! Sieh, dein König kommt zu dir ja, er kommt, der Friedefürst!

Hosianna, Davids Sohn! Sei gesegnet deinem Volk! Gründe nun dein ew’ges Reich, Hosianna in der Höh!

Hosianna, Davids Sohn! Sei gegrüßet, König mild! Ewig steht dein Friedensthron, Du des ewgen Vaters Sohn.

21 Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit? Du wohnst in den Wolken, dein Weg ist so weit.

Komm setz dich ans Fenster, du lieblicher Stern, malst Blumen und Blätter, wir haben dich gern. (2 weitere Strophen)

22a Resonet in laudibus cum iocundis plausibus Syon cum fidelibus: apparuit quem genuit Maria. Eya! Eya! Virgo Deum genuit quod divina voluit clementia. Hodie apparuit in Israel quem praedixit Gabriel: Est natus Rex.

Pueri concurrite nato Regi psallite pia voce dicite: apparuit quem genuit Maria. Eya! Eya! Virgo Deum genuit quod divina voluit clementia. Hodie apparuit in Israel quem praedixit Gabriel: Est natus Rex. (lateinisch - 8 weitere Strophen)

22b Freudig hallt mit vollem Klang unser aller Lobgesang, Zion mit den Gläubigen: Erschienen ist er, den gebar Maria. Eja, eja, Jungfrau, die hat Gott gebor’n, Gottes Macht Maria hat erkoren. Heute ist erschienen in Israel, den verkündigt’ Gabriel: Der König ist geboren.

Knaben, eilt herbei und singt Lob dem neugeborenen Kind, singt mit zarter, frommer Stimm’: Erschienen ist er, den gebar Maria. Eja, eja, Jungfrau, die hat Gott gebor’n, Gottes Macht Maria hat erkoren. Heute ist erschienen in Israel, den verkündigt’ Gabriel: Der König ist geboren. (Resonet in laudibus deutsch - 8 weitere Strophen)

Sicherheits- und Produktressourcen

Hersteller

Stretta Music GmbH, Ochsenfurter Straße 6, 97246 Eibelstadt, DE, info@stretta-music.com

11,00  €
inkl. MwSt.
Downloadartikel – sofort verfügbar.
Mindestbestellmenge: 3 Stk.
auf den Merkzettel

Verwandte Artikel

DL: M. Stenov: 33 ADVENT- UND WEIHNACHTSLIEDER OP. , Mch/Fch

1 Der Heiland ist geboren

Downloadartikel
Michael Stenov

33 ADVENT- UND WEIHNACHTSLIEDER OP. 95a für 3 gleiche Stimmen a cappella

Heft 1 (Nr. 1 - 11) Chorbearbeitungen/Bearbeitungen für 3 gleiche Stimmen

für: Männerchor [Frauenchor] (3 gleiche Stimmen) a cappella

Partitur (1)

Artikelnr.: 1779717

11,00  €inkl. MwSt.
Downloadartikel – sofort verfügbar.
DL: M. Stenov: 33 ADVENT- UND WEIHNACHTSLIEDER OP. , Mch/Fch

J. G. F. Braun - Ave Maria zart

Downloadartikel
Michael Stenov

33 ADVENT- UND WEIHNACHTSLIEDER OP. 95c für 3 gleiche Stimmen a cappella

Heft 3 (Nr. 23 - 33) Chorbearbeitungen/Bearbeitungen für 3 gleiche Stimmen

für: Männerchor [Frauenchor] (3 gleiche Stimmen) a cappella

Partitur (1)

Artikelnr.: 1781788

11,00  €inkl. MwSt.
Downloadartikel – sofort verfügbar.

Empfehlungen

DL: M. Stenov: Maria durch ein Dornwald gi, Mch/Fch (Pa6Sti)

Frauenchor - Playback (komplett)

Downloadartikel
Michael Stenov

Maria durch ein Dornwald ging

Chorbearbeitung/Bearbeitung für 3 gleiche Stimmen

für: Männerchor [Frauenchor] (3 gleiche Stimmen) a cappella

Partitur, 6 Stimmen

Artikelnr.: 1779630

2,60  €inkl. MwSt.
Downloadartikel – sofort verfügbar.
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2025 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-deauf Stretta Music Deutschland bleiben