Homage to the Great Maestro
Es gibt keinen Klarinettisten, der nicht mindestens eine von Cavallinis Capricen für Klarinette solo kennt. Diese Meisterwerke der Klarinettenliteratur wurden im Belcanto-Stil komponiert.
Inspiriert von Leben und Werk des großen Maestros habe ich diese Hommage komponiert - ein Stück für Klarinette solo.
Der erste Satz hat die Form eines Präludiums. Im zweiten Satz habe ich ein Trompe-l'oreille eingesetzt - vergleichbar mit dem Trompe-l'œil, das in der bildenden Kunst seine Blütezeit erlebte -, um den Eindruck zu erwecken, dass wir nicht nur ein Instrument hören, sondern zwei. Saiteninstrumente können gleichzeitige Töne und akkordähnliche Klänge in Form von Arpeggien erzeugen. Bei den Blasinstrumenten (mit Ausnahme der Multiphonics) ist dies nicht möglich, da sie jeweils nur einen Ton erzeugen. In diesem Satz wird die Scheinpolyphonie durch den raschen Wechsel von Tönen und Motiven in den hohen und tiefen Registern sowie durch Frage- und Antwortsätze erreicht, die an ein Gespräch zwischen verschiedenen Personen oder vielleicht an einen inneren Dialog erinnern. Am Ende gibt es eine kurze Kadenz von nur wenigen Takten, die das Motiv aus dem Allegro molto-Satz aufgreift. Diesmal im Lento-Tempo und mit morendo-Ausdruck.
Editions Marc Reift, Route du Golf 150, 3963 Crans-Montana, CH, info@reift.ch
Stretta Music GmbH, Ochsenfurter Straße 6, 97246 Eibelstadt, DE, info@stretta-music.com
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.