für: Violoncello
für: Violine
aus "41 Caprices pour l'Alto Viola" op. 22
für: Viola
aus "Traité du violoncelle", op. 42 (Nr. 80)
für: 2 Violoncelli
aus "Traité du violoncelle", op.42 (Nr. 29)
from: 40 Favorite Scotch Airs, adapted for a Violin, German Flute or Violoncello London, 1789
für: 2 Violinen [Flöten]
KV 33 Einzelstimme Va.
In Latein. War für die Abendmahlsliturgie an Weihnachten, Ostern und Pfingsten bestimmt
aus: "Kurze Duetten für allerley beliebige Instrumenten ..." Flensburg / Leipzig, 1771
für: Flöte [Oboe/Violine], Basso continuo
aus: Forty Favorite Scotch Airs, adapted for a Violin, German Flute or Violoncello London, 1789
für: Violine [Flöte, Violoncello], Basso continuo
aus: "Etude de Violon, formant 36 Caprices", op. 3
Thema mit Variation; aus dem Finale der Sinfonie Nr. 9
für: 2 Violinen
aus: "Sei Piccole Pastorale per La Viola Sola"
für: 2 Violen
aus: Nouvelle Méthode De Flute
für: 2 Flöten [Oboen/Klarinetten/Violinen]
aus: Clavierübungen – Erste Sammlung bearbeitet für Diskantinstrument und Basso continuo
für: Violine [Sopranblockflöte/Flöte/Oboe], Basso continuo
aus dem "Notenbuch für Wolfgang" bearbeitet für drei Violoncelli
für: 3 Violoncelli
5. Sinfonie c-Moll, op. 67, 2. Satz (4 Fragmente)
aus der Méthode pour la Flûte traversière" (Paris, c. 1800)
für: 2 Flöten [Klarinetten/Violinen]
bearbeitet für zwei Klarinetten (Violinen)
für: 2 Violinen [Klarinetten]
nach Johann Zach
für: Kontrabass
Weihnachts-Motette
(Urtextausgabe)