„Wenn Fanny ein Mann gewesen wäre, würde sie zu den großen Komponisten des 19. Jahrhunderts gehören.“ (Chen Reiss, Opernsängerin)
Wer das umfassende Werk von Fanny Hensel (1805-1847) kennt, wird an dieser Aussage keinen Zweifel haben! Das Beste: Ihr facettenreiches Schaffen wird gerade erst in seinem vollen Umfang erfasst. Wir laden dich ein, durch ihre Noten zu stöbern und live bei dieser Wiederentdeckung dabei zu sein!
Trotz Ihrer außergewöhnlichen musikalischen Begabung wurden Fanny Hensel zu Lebzeiten von ihrer eigenen Familie viele Steine in den Weg gelegt. Heute gilt sie als eine der bedeutendsten Komponistinnen und überhaupt aller Komponisten der Romantik.
Als ältere Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy genoss sie dieselben hervorragenden Klavierlehrer. Ihr Lehrer Carl Friedrich Zelter schrieb in einem Brief an Goethe über sie, sie spiele „wie ein Mann“, was damals als großes Lob galt, aber auch beispielhaft für das Dilemma von Fanny Hensel war.
Da es sich für Frauen nicht schickte, Geld zu verdienen und von Beruf aus Komponistin zu sein, waren ihr Vater, aber auch ihr Bruder, Zeit ihres Lebens gegen die Ausübung ihres Talents. Veröffentlichungen ihrer Werke fanden zu ihren Lebzeiten fast ausnahmslos unter dem Namen ihres Bruders statt. Zahlreiche Briefe belegen eine besondere Form von Geschwisterliebe, jedoch auch eine gewisse Eifersucht seitens ihres Bruders. Nachdem sie 1847 plötzlich an einem Schlaganfall gestorben war, erlitt Felix Mendelssohn-Bartholdy einen Nervenzusammenbruch und starb nach mehreren Schlaganfällen nur ein halbes Jahr später.
Lesen Sie Fanny Hensels Tagebücher sowie Fanny Hensels Briefe an ihre Familie aus Rom, Venedig und Paris.
Als hervorragende Pianistin komponierte Fanny Hensel besonders viel für Klavier und zahlreiche Kunstlieder.
Die Musikwissenschaftlerin Angela Mace sieht Fanny Hensels Kompositionsstil im Vergleich zu den Liedern ihres Bruders als viel experimenteller und „chromatisch abenteuerlicher“ an und befand, dass sie dadurch „in einem einseitigen Lied die emotionale Ladung eines längeren Werkes liefern konnte“.
Ihr Gesamtwerk ging 1965 aus dem Familienbesitz in die „Stiftung Preußischer Kulturbesitz“ über. Seitdem setzt sich die Musikwissenschaft intensiver mit Fanny Hensel auseinander und erst heute wird ihr außergewöhnliches musikalisches Schaffen in vollem Umfang anerkannt.
Sowohl Fanny, als auch ihr Bruder Felix waren kompositorische Wunderkinder. 1819 haben beide zum Geburtstag ihres Vaters denselben Text – „Ihr Töne, schwingt euch fröhlich durch die Saiten“ – vertont. Felix war zehn, Fanny vierzehn Jahre alt. Einen Eindruck der Frühbegabung, vielleicht auch einen Einblick in die gemeinsame Werkstatt der beiden Geschwister vermittelt ein Vergleich der beiden Lieder. Fannys Lied ist in der Auswahlsammlung Wo kommst du her?, die Fassung von Felix in Band 3 seiner Lieder enthalten.
für: Singstimme, Klavier
Noten
Artikelnr.: 761642
für: Singstimme, Klavier
Noten
Artikelnr.: 761649
op. 4/2
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 733015
aus der Sammlung "Zwölf Clavierstücke von Fanny Hensel geb. Mendelssohn Bartholdy. Für Felix."
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1632979
Urtext
für: 2 Violinen, Viola, Violoncello
Partitur, Stimmensatz, Urtextausgabe, Digitalartikel (AODP)
Artikelnr.: 1639732
E
für: Klavier
Piano Solo
Artikelnr.: 1553279
6 Gesänge für gemischten Chor
für: gemischter Chor (SATB) a cappella
Dirigierpartitur, Download
Artikelnr.: 1784523
Nr. 1 aus Vier Lieder für das Pianoforte op. 2
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1357308
für: Singstimme, Klavier
Noten
Artikelnr.: 733023
Nr. 3 aus Vier Lieder für das Pianoforte op. 6
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1357314
Möseler Chorreihe
254
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 795525
Nr. 2 aus Vier Lieder für das Pianoforte op. 2
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1357309
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1357307
für: Violine, Viola
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 1793304
Duett für Sopran und Tenor
op. 8, Nr. 12
für: 2 Singstimmen (ST), Klavier
Noten, Audio-Dateien
Artikelnr.: 2168
für: Violoncello, Klavier
Urtextausgabe, Digitalartikel (AODP)
Artikelnr.: 1640085
op. 5/4
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 761611
Urtext
für: Singstimme, Klavier
Noten
Artikelnr.: 1640081
from: The Year
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1566174
Erstdruck der Sätze 2–6
Urtext
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1640136
Urtext
für: Singstimme, Klavier
Noten
Artikelnr.: 1640082
Nr. 4 aus Vier Lieder für das Pianoforte op. 8
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1357319
Nr. 2 aus Vier Lieder für das Pianoforte op. 8
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1357317
Nr. 4 aus Vier Lieder für das Pianoforte op. 2
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1357311
Möseler Chorreihe
236
op. 3,6
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 793495
Nr. 1 aus Vier Lieder für das Pianoforte op. 6
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1357312
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1793310
Möseler Chorreihe
200
für: 2 gemischte Chöre (SATB, SATB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 1831195
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1793311
Nr. 4 aus Vier Lieder für das Pianoforte op. 6
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1357315
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1793309
Seid gegrüßt mit Frühlingswonne
Möseler Chorreihe
233
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 781799
Nr. 3 aus Vier Lieder für das Pianoforte op. 2
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1357310
Nr. 3 aus Vier Lieder für das Pianoforte op. 8
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1357318
Nr. 2 aus Vier Lieder für das Pianoforte op. 6
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1357313
Nr. 1 aus Vier Lieder für das Pianoforte op. 8
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1357316
für: Gemischter Chor (SAM) a cappella
Partitur
Artikelnr.: 1339403
6 Gesänge für gemischten Chor
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 1672720
aus: Gartenlieder op. 3
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Partitur
Artikelnr.: 1784533
Arrangement von Denis Rouger
für: Sopran solo, Chor SSATB, Klavier
Partitur
Artikelnr.: 1337058
für: Gemischter Chor a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 1639790
aus: Gartenlieder op. 3
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Partitur
Artikelnr.: 1784532
aus: Gartenlieder op. 3
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Partitur
Artikelnr.: 1784529
aus: Gartenlieder op. 3
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Partitur
Artikelnr.: 1784527
aus: Gartenlieder op. 3
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Partitur
Artikelnr.: 1784531
aus: Gartenlieder op. 3
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Partitur
Artikelnr.: 1784530
aus: Gartenlieder op. 3
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Partitur
Artikelnr.: 1784528
aus: Gartenlieder op. 3
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Partitur
Artikelnr.: 1784526
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.