„Wenn Fanny ein Mann gewesen wäre, würde sie zu den großen Komponisten des 19. Jahrhunderts gehören.“ (Chen Reiss, Opernsängerin)
Wer das umfassende Werk von Fanny Hensel (1805-1847) kennt, wird an dieser Aussage keinen Zweifel haben! Das Beste: Ihr facettenreiches Schaffen wird gerade erst in seinem vollen Umfang erfasst. Wir laden dich ein, durch ihre Noten zu stöbern und live bei dieser Wiederentdeckung dabei zu sein!
Trotz Ihrer außergewöhnlichen musikalischen Begabung wurden Fanny Hensel zu Lebzeiten von ihrer eigenen Familie viele Steine in den Weg gelegt. Heute gilt sie als eine der bedeutendsten Komponistinnen und überhaupt aller Komponisten der Romantik.
Als ältere Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy genoss sie dieselben hervorragenden Klavierlehrer. Ihr Lehrer Carl Friedrich Zelter schrieb in einem Brief an Goethe über sie, sie spiele „wie ein Mann“, was damals als großes Lob galt, aber auch beispielhaft für das Dilemma von Fanny Hensel war.
Da es sich für Frauen nicht schickte, Geld zu verdienen und von Beruf aus Komponistin zu sein, waren ihr Vater, aber auch ihr Bruder, Zeit ihres Lebens gegen die Ausübung ihres Talents. Veröffentlichungen ihrer Werke fanden zu ihren Lebzeiten fast ausnahmslos unter dem Namen ihres Bruders statt. Zahlreiche Briefe belegen eine besondere Form von Geschwisterliebe, jedoch auch eine gewisse Eifersucht seitens ihres Bruders. Nachdem sie 1847 plötzlich an einem Schlaganfall gestorben war, erlitt Felix Mendelssohn-Bartholdy einen Nervenzusammenbruch und starb nach mehreren Schlaganfällen nur ein halbes Jahr später.
Lesen Sie Fanny Hensels Tagebücher sowie Fanny Hensels Briefe an ihre Familie aus Rom, Venedig und Paris.
Als hervorragende Pianistin komponierte Fanny Hensel besonders viel für Klavier und zahlreiche Kunstlieder.
Die Musikwissenschaftlerin Angela Mace sieht Fanny Hensels Kompositionsstil im Vergleich zu den Liedern ihres Bruders als viel experimenteller und „chromatisch abenteuerlicher“ an und befand, dass sie dadurch „in einem einseitigen Lied die emotionale Ladung eines längeren Werkes liefern konnte“.
Ihr Gesamtwerk ging 1965 aus dem Familienbesitz in die „Stiftung Preußischer Kulturbesitz“ über. Seitdem setzt sich die Musikwissenschaft intensiver mit Fanny Hensel auseinander und erst heute wird ihr außergewöhnliches musikalisches Schaffen in vollem Umfang anerkannt.
Sowohl Fanny, als auch ihr Bruder Felix waren kompositorische Wunderkinder. 1819 haben beide zum Geburtstag ihres Vaters denselben Text – „Ihr Töne, schwingt euch fröhlich durch die Saiten“ – vertont. Felix war zehn, Fanny vierzehn Jahre alt. Einen Eindruck der Frühbegabung, vielleicht auch einen Einblick in die gemeinsame Werkstatt der beiden Geschwister vermittelt ein Vergleich der beiden Lieder. Fannys Lied ist in der Auswahlsammlung Wo kommst du her?, die Fassung von Felix in Band 3 seiner Lieder enthalten.
für Singstimmen (S/A) (Text: Heinrich Heine)
für: 2 Singstimmen
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 275812
für: TASTEN- UND BALGINSTRUMENTE KLAVIER KLAVIER ZWEIHÄNDIG
Artikelnr.: 628401
Weltliche a-cappella Chöre von 1846
für: gemischter Chor (SATB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 165647
für: Gemischter Chor (SABar) a cappella
Partitur
Artikelnr.: 377883
Klavierstücke von Fanny Hensel Band 4
für: TASTEN- UND BALGINSTRUMENTE KLAVIER KLAVIER ZWEIHÄNDIG
Artikelnr.: 273533
für Soli (SSSAA), Frauenchor und Klavier
Chorpartitur (dt)
für: CHORMUSIK FRAUEN- + KINDERCHOR MIT BEGLEITUNG WELTLICH EINZELN
Artikelnr.: 477215
Klavierstücke von Fanny Hensel Band 5
für: TASTEN- UND BALGINSTRUMENTE KLAVIER KLAVIER ZWEIHÄNDIG
Artikelnr.: 273534
gem Chor, Bläser und Streicher
Partitur
für: CHORMUSIK GEMISCHTER CHOR MIT BEGLEITUNG GEISTLICH EINZELN
Partitur
Artikelnr.: 601582
für: 3 Singstimmen (SAT), Klavier
Partitur
Artikelnr.: 775925
Klavierstücke von Fanny Hensel 2
für: TASTEN- UND BALGINSTRUMENTE KLAVIER KLAVIER ZWEIHÄNDIG
Artikelnr.: 269133
für Gesang und Klavier
Partitur
für: SOLOGESANG (INCL. MEHRERE SOLOSTIMMEN) EINE SINGSTIMME SINGSTIMME MIT TASTENINSTRUMENT
Partitur
Artikelnr.: 638367
Urtext
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 175163
Nr. 2 aus: Weltliche a-cappella-Chöre von 1846
für: gemischter Chor a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 1546516
für: gemischter Chor a cappella
Partitur
Artikelnr.: 180973
für Sopran, Bass, Chor (SATB) und Klavier
für: Solostimmen, Gemischter Chor (SATB), Klavier
Partitur
Artikelnr.: 275819
für: Violoncello, Klavier
Urtextausgabe, Digitalartikel (AODP)
Artikelnr.: 1640085
op. 5/4
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 761611
für Orgel
für: TASTEN- UND BALGINSTRUMENTE ORGEL ORGEL ZWEIHÄNDIG
Artikelnr.: 393460
von Fanny Hensel Band 3
für: TASTEN- UND BALGINSTRUMENTE KLAVIER KLAVIER ZWEIHÄNDIG
Artikelnr.: 269134
Terzett
für: Frauenchor (SSA) a cappella
Partitur
Artikelnr.: 194494
für: TASTEN- UND BALGINSTRUMENTE KLAVIER KLAVIER ZWEIHÄNDIG
Artikelnr.: 633482
für: Klavier, Orchester
Partitur
Artikelnr.: 555769
und Orchester
Partitur
für: ORCHESTERWERKE GROßES ORCHESTER SOLO-SINGSTIMME
Partitur
Artikelnr.: 456774
für: Gemischter Chor a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 376079
Es rauschen die Bäume
für: Chor a capella
Partitur
Artikelnr.: 235863
Reihe: Klavierstücke von Fanny Hensel Band 10
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 615541
für Soli, gem Chor und Orchester
Partitur
für: Soli, gemischter Chor, Orchester
Partitur
Artikelnr.: 371987
Urtext
für: Singstimme, Klavier
Noten
Artikelnr.: 1640081
Nach den Quellen zum ersten Mal hrsg. von Hans-Günter Klein
Buch
Artikelnr.: 472515
Leichte Stücke
Klavierstücke von Fanny Hensel 6
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 195077
Zwölf Charakterstücke für das Forte-Piano
Faksimile, illustrierte Reinschrift mit Zeichnungen von Wilhelm Hensel
für: Klavier
Partitur (Faksimile, Hardcover)
Artikelnr.: 314794
für: Singstimme (hoch), Klavier
Artikelnr.: 301198
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 275738
from: The Year
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1566174
Erstdruck der Sätze 2–6
Urtext
für: Klavier
Noten
Artikelnr.: 1640136
Urtext
für: Singstimme, Klavier
Noten
Artikelnr.: 1640082
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 174014
Nr.1-5 für Singstimme und Klavier
Nr.6 für gem Chor (SAT) a cappella
für: SOLOGESANG (INCL. MEHRERE SOLOSTIMMEN) EINE SINGSTIMME SINGSTIMME MIT TASTENINSTRUMENT
Artikelnr.: 275813
für Singstimmen (S/A) mit Klavierbegleitung
Text: J. W. von Goethe
für: 2 Singstimmen (SA), Klavier
Partitur
Artikelnr.: 191634
für Sopran und Klavier
Partitur
für: SOLOGESANG (INCL. MEHRERE SOLOSTIMMEN) EINE SINGSTIMME SINGSTIMME MIT TASTENINSTRUMENT
Partitur
Artikelnr.: 637103
Weltliche a cappella Chöre von 1846
für gem Chor
für: CHORMUSIK GEMISCHTER CHOR A CAPPELLA WELTLICH ALBEN
Artikelnr.: 482575
für Gesang und Klavier
für: SOLOGESANG (INCL. MEHRERE SOLOSTIMMEN) EINE SINGSTIMME SINGSTIMME MIT TASTENINSTRUMENT
Artikelnr.: 433206
für Viola und Klavier
für: STREICH- UND ZUPFINSTRUMENTE VIOLA VIOLA UND KLAVIER
Artikelnr.: 472037
aus: Gartenlieder op. 3, Nr. 3
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 1714121
Sechs Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Chorpartitur (Urtext)
Artikelnr.: 1689195
aus: Gartenlieder op. 3, Nr. 5
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 1714120
aus: Gartenlieder op. 3, Nr. 6
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 1714118
aus: Gartenlieder op. 3, Nr. 4
für: Gemischter Chor (SATB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 1714123
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.