Georg Philipp Telemann (1681-1767) gehört neben Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel zu den großen deutschen Komponisten des Barock. Nach verschiedenen Stationen in Leipzig und Frankfurt am Main wirkte er mehrere Jahrzehnte als Musikdirektor der Stadt Hamburg.
1701 kam Telemann nach Leipzig, mit dem festen Vorsatz (so äußerte er sich zumindest seiner Mutter gegenüber), Jura zu studieren. „Nebenbei“ komponierte er aber alle vierzehn Tage – im Wechsel mit Thomaskantor Johann Kuhnau – Kantaten für die Thomaskirche, gründete das Studentenorchester „Collegium musicum“, leitete das Opernhaus und wurde 1704 schließlich Musikdirektor der Neukirche. 1705 verließ er Leipzig und begab sich in Dienst der Höfe in Sorau und Eisenach.
Unzufrieden mit seiner Stellung in Hamburg bewarb er sich 1722 um das Amt des Thomaskantors und wurde vom Rat der Stadt Leipzig einstimmig gewählt. Allerdings erhöhte der Hamburger Rat Telemanns Bezüge als Reaktion auf dessen Entlassungsgesuch erheblich, so dass er die Stelle in Leipzig ausschlug. Thomaskantor wurde schließlich, nachdem auch Christoph Graupner abgelehnt hatte, nur die „dritte Wahl“ – Johann Sebastian Bach.
16 Motetten
Telemann-Archiv – Stuttgarter Ausgaben
für: Frauenchor (SA) [gemischter Chor (SAB)], Basso continuo; Streichinstrumente (colla parte) ad lib.
Partitur (Urtext)
Artikelnr.: 578892
Psalm 121
Telemann-Archiv – Stuttgarter Ausgaben
für: Singstimme (hoch), Violine [Oboe], Basso continuo
Partitur (Urtext)
Artikelnr.: 422147
Komische Kantate
für: Singstimme (Bariton), Kinderchor (SA), Streicher, Basso continuo
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 115129
16 Motetten
Telemann-Archiv – Stuttgarter Ausgaben
für: Frauenchor (SA) [gemischter Chor (SAB)], Basso continuo; Streichinstrumente (colla parte) ad lib.
Partitur (Urtext)
Artikelnr.: 234512
Kantate zum 12. Sonntag nach Trinitatis
Urtext Stuttgarter Telemann-Ausgaben
für: Singstimme (Sopran/Tenor), 2 Violinen, Basso continuo
Partitur (Urtext)
Artikelnr.: 234572
Magdeburger Faksimile-Offizin
für: Violine
Notenbuch (Faksimile)
Artikelnr.: 137903
TVWV 7:30
Partitur
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Streicher, Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 234586
Kantate zum 1. Pfingsttag
Urtextausgabe
für: Gemischter Chor (SATB), Orchester
Partitur
Artikelnr.: 660018
for violin and basso continuo
für: Violine
Buch, CD
Artikelnr.: 471494
Tizenhat kis darab ifjúsági vonószenekarra
EMB Leggiero
für: Jugendstreichorchester
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 466346
Eingangschor aus der Kantate zum Sonntag Exaudi
aus dem Kantatenjahrgang "Musicalisches Lob Gottes in der Gemeine des Herrn"
für: Frauenchor (SS/SA) [Gemischter Chor (SSB/SAB)], 2 Violinen, Basso continuo; Viola ad lib.
Partitur
Artikelnr.: 646425
Eingangschor aus der Kantate zum 2. Pfingsttag
Telemann-Archiv
für: Frauenchor (SS/ SA) [gemischter Chor (SSB/ SAB)], Basso continuo; Streichinstrumente (colla parte) ad lib.
Partitur
Artikelnr.: 366121
Psalm 98
TVWV 1:1345
Urtext (Telemann-Archiv, Stuttgarter Ausgaben)
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Orchester
Klavierauszug
Artikelnr.: 666638
for Trumpet and Piano
für: Trompete, Klavier
Buch
Artikelnr.: 446495
Kantate zum 3. Sonntag nach Trinitatis
für: Solostimmen, gemischter Chor (SATB), Streicher, Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 140605
Kantate zum 3. Sonntag nach Trinitatis
für: Soli, gemischter Chor, Orchester
Klavierauszug
Artikelnr.: 461152
Kantaten aus dem Osterfestkreis
Bärenreiter Urtext
für: Singstimme (hoch), Melodieinstrument, Basso continuo
Partitur, Stimmensatz
Artikelnr.: 444380
für Singstimme & Tasteninstrument
Kritische Neuauflage
für: Singstimme, Orgel [Cembalo]
Spielpartitur
Artikelnr.: 136964
Kantaten aus der Trinitatiszeit (Urtextausgabe, Sammelband)
für: Singstimme (hoch), Melodieinstrument, Basso continuo
Partitur, Stimmensatz
Artikelnr.: 444381
für: Altblockflöte, Streicher, Basso continuo
Klavierauszug, Solostimme
Artikelnr.: 420997
Kantaten aus der Trinitatiszeit (Urtextausgabe, Sammelband)
für: Singstimme (mittel), Flöte / Oboe / Violine / Viola, Basso continuo
Partitur, Stimmensatz
Artikelnr.: 444386
Kantate für eine Solostimme, Traversflöte (Violine) und Basso continuo, TWV 1:921
aus: "Harmonischer Gottes-Dienst" (1725/1726)
für: Singstimme (mittel), Flöte [Violine], Basso continuo
Partitur, Stimmen (pdf Download)
Artikelnr.: 3223
Trauermusik
Telemann-Archiv Stuttgarter Ausgaben Urtext
für: 2 Solostimmen (SB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Orgel
Klavierauszug (Urtext)
Artikelnr.: 661158
Kantate für eine Solostimme, Altblockflöte (Violine) und Basso continuo, TWV 1:385
aus: Harmonischer Gottes-Dienst
für: Singstimme (hoch), Altblockflöte [Violine], Basso continuo
Partitur, Stimmen (pdf Download)
Artikelnr.: 2884
Bericht über das Symposium Frankfurt am Main am 26./27. April 1996
Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte 35
Schott Musikwissenschaft
Buch (Hardcover)
Artikelnr.: 147564
Trauermusik
für: 2 Solostimmen (SB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Orgel
Partitur
Artikelnr.: 659305
Eine Sammlung von Text- und Bilddokumenten, 64 Bildtafeln
Taschenbücher zur Musikwissenschaft 80
Buch (Softcover)
Artikelnr.: 124952
Kantate zum Gründonnerstag
TVWV deest, Faksimile Ausgabe
für: Singstimme (Bass), 2 Violinen, Viola, Basso continuo
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 676784
TWV 1:1318, aus: Musicalisches Lob Gottes ... für 2. oder 3. Singstimmen, zwo Violinen, auch Trompetten und Paucken bey hohen Festen, nebst dem General-Basse
Nürnberg, 1744
für: Frauenchor (SA) [gemischter Chor (SABar)], Basso continuo; 3 Melodieinstrumente (colla parte) ad lib.
Partitur, Stimmen (pdf Download)
Artikelnr.: 5606
Kantate zum 1. Advent
Bärenreiter Urtext
für: 3 Solostimmen (SAB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Partitur (Urtext)
Artikelnr.: 280823
Ästhetische, religiöse, gesellschaftliche Aspekte
ortus studien 18
Buch (Softcover)
Artikelnr.: 772751
1756/1760
Telemann-Archiv – Urtext Stuttgarter Ausgaben
für: 5 Solostimmen (SATBB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Klavierauszug
Artikelnr.: 666622
Kantate für eine Solostimme, Violine und Basso continuo, TWV 1:715
aus: Harmonischer Gottes-Dienst
für: Singstimme (mittel), Violine, Basso continuo
Partitur, Stimmen (pdf Download)
Artikelnr.: 2775
Urtext
für: Gemischter Chor (SATB); Basso continuo ad lib.
Chorpartitur (Urtext)
Artikelnr.: 181774
Trauerkantate TWV 4:17
für: 2 Solostimmen (SB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Orgel
Partitur
Artikelnr.: 115982
Kantate zum 1. Advent
Das Schottener Kantatenarchiv Vol. 2
für: 3 Solostimmen (ATB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 577835
h-Moll TVWV 8: 8
für: Gemischter Chor (SATB), Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 424565
Motette am heiligen Pfingsttag-Abend in der Vesper
für: Gemischter Chor (SATB), Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 460231
Kantate zum 2. Advent TVWV 1:301
Bärenreiter Urtext
für: Gemischter Chor (SATB), Streicher, Basso continuo
Klavierauszug (Urtext)
Artikelnr.: 426105
Georg Philipp Telemann und Musikinstrumente seiner Zeit
Buch (Hardcover)
Artikelnr.: 427688
Magdeburger Telemann-Studien 16
Buch (Softcover)
Artikelnr.: 146254
Kantate zum 22. Sonntag nach Trinitatis
Stuttgarter Telemann-Ausgaben - Urtext
für: Solostimme (Bass/Bariton), gemischter Chor (SATB), Barockorchester
Klavierauszug (Urtext)
Artikelnr.: 561383
Buch (Softcover)
Artikelnr.: 773305
Kantate zum 2. Sonntag nach Trinitatis
Das Schottener Kantatenarchiv Volume 33
für: 3 Solostimmen (ATB) [gemischter Chor (4-stimmig )], 2 Violinen, Basso continuo
Chorpartitur
Artikelnr.: 691120
Organisationsstrukturen, Musiker, Besetzungspraktiken. Mit einer umfangreichen Quellendokumentation.
2., durchgesehene und mit einem Nachwort ergänzte Auflage 2012 mit 14 Abb.
Buch (Softcover)
Artikelnr.: 766339
Spiel zu zweit I
für: 2 Gitarren
Partitur
Artikelnr.: 106186
8. bis 19. Sonntag nach Trinitatis
Georg Philipp Telemann. Musikalische Werke 59
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Barockorchester
Partitur (Hardcover, Urtext)
Artikelnr.: 772797
Motette
Telemann-Archiv Stuttgarter Ausgaben
für: Gemischter Chor (SATB), Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 460232
for oboe and basso continuo or piano (cembalo)
für: Oboe
Notenbuch
Artikelnr.: 1204663
Kantatenzyklus
Stuttgarter Ausgaben Urtext
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), 2 Flöten, 2 Oboen, Fagott, Trompete, 2 Violinen, Viola, Viola da gamba, Basso continuo
Klavierauszug (Urtext)
Artikelnr.: 471263