„Nur aus Einem wäre von Allen immer von Neuem zu schöpfen – aus J. S. Bach!“ (Robert Schumann)
Johann Sebastian Bach (1685-1750) ist mehr als der Inbegriff der Barockmusik. Vor der Fülle und dem unerschöpflichen Reichtum seiner Werke steht man staunend und fragt sich, wie ein einzelner Mensch diese Leistung vollbringen konnte. Bringen Sie andere zum Staunen: Mit Musik von Bach nach Noten von Stretta!
Mehr zu Leben und Nachleben von Bach erfahren Sie hier:
Nach ein paar Stellen als Organist, bei denen er die Gemeinde durch seine Improvisationskünste und harmonischen Experimente oft mehr verwirrt als unterstützt hat, trat J. S. Bach 1708 eine Stelle als Hoforganist und Kammermusiker beim Herzog von Sachsen-Weimar an. In dieser Zeit entstand ein Großteil seiner Werke für Orgel (Orgelnoten von J. S. Bach).
1714 wurde er zum Konzertmeister der Hofkapelle befördert. Verbunden damit war die Verpflichtung, regelmäßig eine Kantate für den Sonntagsgottesdienst zu komponieren. Damals wurde der Grundstock für die rund 300 Bach-Kantaten gelegt, von denen etwa 200 erhalten sind.
Bei seiner nächsten Station als Kapellmeister des Fürsten von Anhalt-Köthen ab 1717 hatte Bach keine geistliche Musik zu komponieren. Damals entstanden viele seiner Instrumentalwerke, unter anderem die Brandenburgischen Konzerte von J. S. Bach.
Mit seiner letzten Stelle als Thomaskantor in Leipzig trat Bach 1723 in städtische Dienste. Er war für die Musik an den vier Leipziger Hauptkirchen zuständig und unterrichtete am Internat der Thomasschule. Der Thomanerchor zählt bis heute zu den bedeutendsten und traditionsreichsten Knabenchören weltweit. In seinen letzten Lebensjahren war Bach nahezu erblindet. Es entstanden Werke, die als Summe und Gipfel der Kontrapunktkunst gelten, wie das „Musikalische Opfer“ oder die „Kunst der Fuge“. Auch die h-Moll-Messe von J. S. Bach ist in ihrer endgültigen Form Teil dieses Spätwerks.
Wie im 18. Jahrhundert üblich, gerieten Bachs Werke nach seinem Tod rasch in Vergessenheit. Interessant war nur die jeweils neue Musik. Die Söhne des Komponisten und seine Nachfolger im Amt des Thomaskantors bewahrten aber sein Andenken und seine Werke. Komponisten der Wiener Klassik wie Wolfgang Amadeus Mozart oder Ludwig van Beethoven bewunderten vor allem den Kontrapunktiker Bach und lernten auf diesem Feld von seinen Werken.
Die Bach-Renaissance des 19. Jahrhunderts löste dann die Wiederaufführung der Matthäus-Passion von J. S. Bach durch Felix Mendelssohn-Bartholdy im Jahr 1829 in Berlin aus. Ein weiterer wichtiger Meilenstein war die erste Gesamtausgabe der Werke Bachs, die in den Jahren 1850-1899 entstand. Die heute maßgebliche „Neue Bach-Ausgabe“ erschien von 1954-2007, anfangs als deutsch-deutsche Gemeinschaftsproduktion, im Verlag Bärenreiter.
Die Originalpartitur von Bachs „Messe in h-Moll“ wurde 2015 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe erklärt.
Johann Sebastian Bach entstammt einer jahrhundertealten, weitverzweigten Musikerfamilie. Vier seiner Söhne setzten diese Tradition fort und wurden ebenfalls Komponisten. Es verschlug sie bis nach London oder Mailand. Sie repräsentieren mit ihren Werken die Übergangsperiode zwischen der Musik des Barock, für die beispielhaft ihr Vater stand, und der Musik der Klassik.
Teil 1: BWV 846-869
Henle Urtext Edition
für: Klavier [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 401105
Urtext der NBArev
für: Violine
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 773593
BWV 245
Bärenreiter Urtext
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Klavierauszug (Urtext)
Artikelnr.: 116685
BWV 244
Bärenreiter Urtext
für: Soli, 2 gemischte Chöre (SATB, SATB), Orchester
Klavierauszug (Urtext)
Artikelnr.: 116686
Klavierfassung von August Stradal (1860-1930). Enthält das bekannte Adagio / Andante.
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 1008807
Urtext Primo - ein neues Konzept für den Einstieg in die Klavierliteratur
Ausgabe mit deutschem und englischem Kommentar
für: Klavier
Notenbuch (Urtext, Sammelband)
Artikelnr.: 498364
Henle Urtext Editions
für: Klavier
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 778190
Ausgabe mit Fingersatz (Hans-Martin Theopold)
für: Klavier
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 401068
Autorschaft J. S. Bachs zweifelhaft
für: Orgel
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 378981
revidierte Ausgabe
ersetzt HN 169
für: Klavier
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 638975
Die leichtesten Klavierwerke von J.S. Bach
Easy Composer Series
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 632994
Henle Urtext Editions
für: Cembalo [Klavier]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 401124
früher Johann Sebastian Bach zugeschrieben
Bärenreiter Urtext
für: Orgel
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 117317
aus der Kantate "Herz und Mund und Tat und Leben", BWV 147
bearbeitet für Violine (Oboe) und Klavier
für: Violine [Oboe], Klavier
Klavierpartitur, Solostimme (pdf Download)
Artikelnr.: 1836
nach Alessandro Marcello
für: Klavier
Artikelnr.: 409170
aus der Orchestersuite Nr. 3, BWV 1068
für: Flöte [Oboe/Violine], Klavier
Klavierpartitur, Solostimme, Audio-Datei
Artikelnr.: 1026
für: Akkordeon [Klavier]
Notenbuch
Artikelnr.: 603241
24 Präludien und Fugen BWV 846-869
für: Klavier
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 379244
Instruktive Ausgaben von Béla Bartók
Für Anfänger mit Vortragszeichen, Fingersatz und Anmerkungen
13 könnyű kis zongoradarab a “Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach” c. gyűjteményből
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 254879
(Schafe können sicher weiden BWV 208)
für: Klavier vierhändig
Spielpartitur
Artikelnr.: 123682
für: Klavier vierhändig
Spielpartitur
Artikelnr.: 362641
Die vier authentischen Sonaten
für: Flöte, Cembalo [Klavier]
Klavierpartitur, Stimmen (Urtext)
Artikelnr.: 401239
22 Masterpieces for Trumpet Solo
Frits Damrow Trumpet Collection
für: Trompete
Notenbuch (Sammelband), Playback-CD
Artikelnr.: 611173
Breitkopf Urtext
für: Oboe, Violine, Streicher, Basso continuo
Klavierauszug, 2 Solostimmen
Artikelnr.: 216546
The Walsh Collection
für: Klavier vierhändig
Spielpartitur
Artikelnr.: 150976
in der Folge des Autographs
für: Orgel
Notenbuch (Hardcover)
Artikelnr.: 378536
für: Violoncello
Notenbuch
Artikelnr.: 360071
Bearbeitung für Klavier
für: Klavier
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 663229
Choral aus der Kantate "Herz und Mund und Tat und Leben", BWV 147
für: Orgel
Noten
Artikelnr.: 1412
Bärenreiter Urtext
für: Violine, Streicher, Basso continuo
Klavierauszug, Solostimme (Urtext)
Artikelnr.: 116784
für zwei Altblockflöten
für: 2 Altblockflöten (Duo)
Spielpartitur
Artikelnr.: 113450
Originalwerke und Bearbeitungen
für: Orgel
Notenbuch
Artikelnr.: 612201
BWV 846–869
Bärenreiter Urtext
für: Klavier [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 116786
Aria mit verschiedenen Veränderungen BWV 988
für: Violine, Viola, Violoncello (Streichtrio)
Stimmensatz
Artikelnr.: 283258
für: Cembalo [Klavier]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 401329
Breitkopf Urtext Edition
für: Klavier [Cembalo/Orgel]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 286099
aus "Das Wohltemperierte Klavier" Teil 1, BWV 846
für: Cembalo [Klavier]
Noten
Artikelnr.: 1035
Grüne Reihe Edition Peters
für: Violoncello
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 383138
BWV 1001–1006
für: Violine
Notenbuch
Artikelnr.: 378868
Bärenreiter Urtext
für: Klavier [Cembalo]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 116759
Sämtliche Orgelwerke (erweiterte Neuauflage 2010)
Band 1-11 im Schuber
für: Orgel
Notenbuch
Artikelnr.: 557198
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 369094
aus der Kantate "Herz und Mund und Tat und Leben", BWV 147
bearbeitet für Trompete (Klarinette) und Klavier
für: Trompete (B) [Klarinette], Klavier
Klavierpartitur, Solostimme (pdf Download)
Artikelnr.: 1835
sowie sechs Lieder aus dem "Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach"
Ausgabe für tiefe Singstimme
für: Singstimme (tief), Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 115920
mit einer bezeichneten und einer unbezeichneten Streicherstimme
für: Violine, Orchester
Klavierauszug, Solostimme (Urtext)
Artikelnr.: 298881
Motette
Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
für: Gemischter Chor (SSATB); Instrumente colla parte, Basso continuo ad lib.
Partitur (Urtext)
Artikelnr.: 226945
"Actus tragicus"
Bärenreiter Urtext
für: Gemischter Chor (SATB), Barockorchester
Klavierauszug (Urtext)
Artikelnr.: 167439
Dover Piano And Keyboard Editions
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 167633
für: 2 Violoncelli
Spielpartitur
Artikelnr.: 419048
Revidierter Urtext der Neuen Bach-Ausgabe
für: Cembalo [Klavier]
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 116747
Für das Land International (weltweit) gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.