Deutsche Lieder für Jung und Alt

x + 244 pp.

Placeholder image
Ausgabe:
Artikelnr.:
1691966
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
OT007
ISBN:
9780895795175

Beschreibung

Deutsche Lieder für Jung und Alt (known informally as “Klein & Groos” in honor of its music editors) was published in Berlin in 1818. It consisted of 121 monophonic songs compiled by young men of the Turnverein movement, who practiced an energetic form of exercise, advocated a return to “old German” ways, and supported the struggle against Napoleon. In the 1820s, Anton Gersbach supplemented his copy of the songbook with handwritten additions. These include sixty-two items, mostly songs for multiple voices, but also a few political and religious poems. Many of the polyphonic pieces were composed by Anton’s brother Josef, a significant music pedagogue in southwest Germany whose music, while somewhat idiosyncratic, is powerful and engaging. The present critical edition includes both layers of this unusual document. The original published book reflects the interests and tendencies of politicized youth just after the Napoleonic wars, combining folklike, religious, and nationalist songs. The added material continues the political theme with many settings of pan-German and anti-French poems by Rückert and others. It also demonstrates the growing importance of choral singing in Biedermeier Germany.

Inhalt

Weltliche Lieder

  1. Wer ungereget die Sinnen träget
  2. Was höor ich draußen vor dem Thor, [Johann Friedrich] Reichardt
  3. Es war ein König in Tule, J. G. Wilhelm Schneider
  4. Es saß auf grüner Haide
  5. Es ritt ein Ritter wohl über's Feld
  6. Das Wasser rauscht, das wasser schwoll
  7. Es sah eine Linde ins tiefe Thal
  8. Es stehen drei Sterne am Himmel
  9. Es waren einmal drei Reuter gefangen
  10. Stand ich auf hohem Berge
  11. Es leuchten drei Stern üb'r ein Königeshaus
  12. Zu Kindelsberg auf dem hohen Schloß
  13. Es wollt ein Mädchen brechen gehn
  14. Wohl heute noch und morgen
  15. Es ritten drei Reuter zum Thor hinaus Ade!
  16. Annchen von Tharau ist, die mir gefällt
  17. Da droben auf jenem Berge, da steht ein kleines Haus
  18. So viel Stern am Himmel stehen
  19. Ach Gott wie weh thut Scheiden
  20. Zu Koblenz auf der Brücke, Luise Reichardt
  21. Gieb, blanker Bruder, gieb mir Wein
  22. Ein Käfer auf dem Zaune saß: brumm brumm!
  23. Gestern Abend ging ich aus
  24. Nun will ich euch was neues erzählen
  25. So geht es in Schnützelputz Häusel
  26. Fahret hin, fahret hin, Grillen geht mir aus dem Sinn!
  27. Schlaf, Kindlein, schlaf!
  28. Eya popeio, schlief lieber als du
  29. Schlaf sanft und wohl, schlaf liebes Kind
  30. Der Mond der scheint das Kindlein weint
  31. Es blüht eine schöne Blume in einem weiten Land, Luise Reichardt
  32. Im Windsgeräusch in stiller nacht, Johann Friedrich or Luise Reichardt
  33. Mein Arm wird stark, und groß mein Muth
  34. Spinne Mädlein spinne, so wachsen dir die Sinne
  35. Ich bin ein Deutsches Mädchen!
  36. Ich bin vom Berg der Hirtenknab', Carl August Groos 36a. Jägers Marschlied: Hinaus in die Ferne mit lautem Hörnerklang, Albert Methfessel
  37. Jung Siegfried war ein stolzer Knab', Josef Gersbach
  38. Zur Schmiede ging ein junger Held 38a. Des Buben Schüzzenlied: Mit dem Pfeil, dem Bogen, Josef Gersbach 38b. Der gute Kamerad: Ich hatt' einen Kameraden 38c. Der Jäger aus Churpfalz
  39. Wer gleichet uns Turnern, uns frohen?
  40. Blaue Nebel steigen von der Erde auf, Bernhard Anselm Weber
  41. Stimmt an mit hellem hohem Klang
  42. Was ist des Deutschen Vaterland?
  43. Von allen Ländern in der Welt
  44. Wie mir deine Freuden winken, Bernhard Klein
  45. Es sei mein Herz und Blut geweiht
  46. Edele Deutsche, ihr habet empfangen
  47. Es klingt ein hoher Klang, Hans Georg Nägeli
  48. Es streicht in diesem Erdenhaus
  49. Freiheit die ich meine, [Bernhard] Klein
  50. Der Gott der Eisen wachsen ließ, Albert Methfessel
  51. Brause du Freiheitssang
  52. Deutsches Herz, verzage nicht
  53. Wer ist ein Mann? der beten kann, Friedrich Wilhelm Berner
  54. Nun ist es Zeit zu wachen
  55. Es heult der Sturm, es braust das Meer, [J. G. Wilhelm] Schneider
  56. Zottelbär und Panterthier
  57. Der Landsturm! der Landsturm!
  58. Wir treten hier in Gottes Haus
  59. Frisch auf, ihr deutschen Schaaren!
  60. Ins Feld, ins Feld!
  61. Feinde ringsum, Feinde ringsum!, [Karl Ludwig Traugott] Gläser 61a. Flamme empor, flamme empor!
  62. Herz, laß dich nicht zerspalten
  63. Hör' uns, Allmächtiger
  64. Schön ist's unter freiem Himmel, Johann Christian Gottlob Eidenbenz
  65. Frisch auf, frisch auf mit raschem Flug
  66. Es ist nichts lust'ger auf der Welt
  67. In ritterlichen Kriegeszügen
  68. Was glänzt dort im Walde im Sonnenschein?, Carl Maria von Weber
  69. Drumb gehet tapfer an
  70. Frisch auf, ihr tapfern Soldaten
  71. Schlacht, du brichst an!
  72. Erhebt euch von der Erde 72a. An F. L. Jahn: Wenn alle untreu werden, so bleib ich dir doch treu
  73. Was zieht ihr die Stirne finster und kraus?
  74. Der Feind ist da
  75. Viel Krieg hat sich in dieser Welt
  76. Es ist ein Schnitter der heißt Tod, [Bernhard] Klein
  77. Wer mag der rechte Spielmann seyn?, Christian Eduard Dürr
  78. Prinz Eugen, der edle Ritter
  79. Es zog aus Berlin ein tapferer Held, Juchhe! 79a. In dem wilden Kriegestanze
  80. In dem wilden Kriegestanze
  81. Wem gebührt der höchste Preis?
  82. Wer ist würdig unsrer großen Todten 82a. Nachruf an Blücher: Saget nicht, er sei gestorben, Josef Gersbach
  83. Was blasen die Trompeten?
  84. Von der Katzbach zog ein Held
  85. An der Katzbach, an der Katzbach
  86. Heut erschallt die Siegesfeier
  87. Was strahlt auf der Berge nächtlichen Höh'n
  88. Hört ihr das hohe Wort?
  89. Auf Victoria! auf Victoria!
  90. Mit Mann und Roß und Wagen
  91. Nehmt euch in Acht vor den Bächen, Jung
  92. Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher
  93. Auf grünen Bergen ward geboren
  94. Bringt mir Blut der edlen Reben, Ernst Moritz Arndt
  95. So lang ich leb', lob' ich den Wein
  96. Aus Feuer ward der Geist geschaffen, Ernst Moritz Arndt
  97. In allen guten Stunden, erhöht von Lieb und Wein, [Johann Friedrich] Reichardt
  98. Es leben die Jungfrauen auf den deutschen grünen Auen!
  99. Sind wir vereint zur guten Stunde

Geistliche Lieder 100. Wie soll ich dich empfangen, Melchior Teschner 101. Vom Himmel hoch da komm ich her, Martin Luther 102. O Haupt voll Blut und Wunden 103. Jesus, meine Zuversicht 104. Wenn ich ihn nur habe, Luise Reichardt 105. O, heilger Geist! kehr bei uns ein, Fr. Scheidemann 106. Herzog unsrer Seligkeiten 107. Auf! ihr Christen, Christi Glieder 108. Mir nach, spricht Christus unser Held, Johann Hermann Schein 109. Löwen laßt euch wieder finden, [Bernhard] Klein 110. O Durchbrecher aller Bande! 111. Verzage nicht du Häuflein klein 112. Ein' feste Burg ist unser Gott 112a. Vaterlandslied: Laßt uns so lang wir leben hier, Josef Gersbach 113. Befiehl du deine Wege, Johann Hermann Schein 113a. Abendlied: In Gottes Hand steht unser Zeit!, Josef Gersbach 114. Wer nur den lieben Gott läßt walten, Georg Neumark 115. Ihr Kinder des Höchsten, wie steht's um die Liebe? 115a. Laß mich dein sein und bleiben 115b. Was Gott thut, das ist wohlgethan! 116. Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren, Joachim Neander 117. Hüter! wird die Nacht der Sünden nicht verschwinden? 118. Gott des Himmels und der Erden, Heinrich Albert 118a. Abendlied: Für alle Güte sei gepreist, Josef Gersbach 119. Nun ruhen alle Wälder, Heinrich Isaac 120. Der Mond ist aufgegangen 121. Großer Immanuel, schaue von oben

Supplement S1. Barbarossa: Der alte Barbarossa, Josef Gersbach S2. Vorwärts: Vorwärts, fort und immer fort, Josef Gersbach S3. Feldberg: Du, der zuerst der Sonne Licht begrüßet, Josef Gersbach S4. Dom zu Köln: Der hohe Dom zu Kölln, Josef Gersbach S5. Zum 18ten Siegmond: Sei gegrüßt, du heil'ge Flamme, Josef Gersbach S6. Freundschaft: Der Mensch hat nichts so eigen, Josef Gersbach S7. Körners Geist: Bedekkt von Moos und Schorfe, Josef Gersbach S8. Eintracht und Liebe: Eintracht und Liebe, gab uns die Macht, Hans Georg Nägeli S9. Roland: Roland, der Ries am Rathhaus zu Bremen, Josef Gersbach S10. Kosziusko's Gebeth: Du rufst o Gott! [August Daniel von] Binzer S11. Dom zu Achen: In dem hohen Dom zu Achen, Josef Gersbach S12. Der deutsche Großvater: Hör zu mein lieber Enkel, Josef Gersbach S13. Habsburgs Adler: Adler, der du hast genistet, Josef Gersbach S14. Arm Saarvögelein: An der Brükk an der Saar, Josef Gersbach S15. Feldmusik und Küraß: Wo habt ihr her die Feldmusik, Josef Gersbach S16. Das Glükksroß: Es will zu seinem Haufen, Josef Gersbach S17. Der schwarze Ritter: Pfingsten war, das Fest der Freude, Josef Gersbach S18. Braunschweigs Fall: Der Herzog Wilhelm von Braunschweig, Josef Gersbach S19. Kapuziner Haspinger: Der Kapuziner Haspinger, Josef Gersbach S20. Roland Schildträger: Der König Karl zu Tische saß einst, Josef Gersbach S21. Ermunterung zur Freude: Kränzt das Haupt mit Immergrün S22. Die frühen Gräber: Willkommen o silberner Mond, [Johann Friedrich] Reichardt S23. Abendlied: Goldne Abendsonne, wie bist du so schön!, Hans Georg Nägeli S24. Treulieb: Treulieb ist nimmer weit S25. Wenn ich ein Vöglein wär S26. Heidenröslein: Sah ein Knab ein Röslein stehn S27. (Jagdlust!) Am Bergquell: Waldnacht, Jagdlust! S28. Seht Brüder wie der Tag so mild, [August Daniel von] Binzer S29. Wenn ich ein Kindlein wär, [August Daniel von] Binzer S30. Das Vögelein: In blauer Luft, über Berg und Kluft, [August Daniel von Binzer] S31. Süßes Bild: Süßes Bild! Schwebst mir vor mit leisem Sehnen S32. Schweizerliedli: Uf dem Bergli bin i gsessi S33. Jägers Nachtlied: Im Felde schleich ich still und wild, [Johann Friedrich] Reichardt S34. Abschied vom Wirth: Jezt schwingen wir den Hut, Albert Methfessel S35. Schweizerheimweh: Herz, mein Herz, warum so traurig S36. Abendlied: Sink ich einst in jenen Schlummer, Josef Gersbach S37. Morgenlied: Wenn ich einst von jenem Schlummer, Josef Gersbach S38. Schifferlied: Wie mit grimmgen Unverstand S39. Die 3 großen christlichen Feste: O du seelige, o du fröhliche S40. Der beste Freund: Der beste Freund ist in dem Himmel S41. Hirtenlied: Was kann schöner sein S42. Sehnsucht nach Jesu: Wo ist Jesus, mein Verlangen S43. Wenn ich einst von jenem Schlummer, Josef Gersbach S44. Stille der Nacht: Still ists in der weiten Welt S45. Morgenstern: Wenn ich in stiller Frühe S46. Jugendlied: Schöpfer meines Lebens S47. Schullied: Lieblich ist die Morgenstunde S48. Schullied: Dein ist das Licht! S49. Pfingstlied: Geist des Lebens, heilge Gabe S50. Des Herren Vorsorge: Nicht menschlicher Rath S51. Friede Gottes: Milder im Herzen

182,00  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1–2 Monate
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.