Die Schrecken des Ersten Weltkriegs bewirkten eine dermaßen veränderte Perspektive, dass die Kunst von diesem Moment an nie wieder dieselbe sein konnte. Die kulturell-gesellschaftlichen Veränderungen, die Ende des 19. Jahrhunderts bereits begonnen hatten, führten zu neuen Aussichten, die auch in verschiedenen innovativen Kunstrichtungen ihren Ausdruck fanden. Die Gesamtheit dieser neuen Denkweise und der begleitenden Kunstbewegungen wird als Klassische Moderne bezeichnet.
Eine Übersicht der wichtigsten Stilrichtungen, verwandte Komponisten und natürlich die dazugehörigen Noten finden Sie hier!
Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden die Grenzen der Tonalität so weit gedehnt, dass man ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr von tonaler Musik sprechen konnte. Die Verwendung der Polytonalität durch Komponisten wie Igor Strawinsky, Béla Bartok und Charles Ives und in noch größerem Maße die Zwölftonmusik von Arnold Schönberg und seinen Schülern und das daraus entwickelte Serialismus sind markanteste Beispiele dafür.
Die Suche nach neuen Ausdrucksformen führte zur Entstehung verschiedener Stilrichtungen. Die meisten Komponisten haben in dieser Zeit unterschiedliche Perioden durchlaufen und Werke geschrieben, die sich verschiedenen Stilrichtungen zuordnen lassen.
Entdecken Sie hier drei wichtige Strömungen der Klassischen Moderne und die dazugehörigen Komponisten.
Der Aufstieg nationalistischer Bewegungen löste Ende des 19. Jahrhunderts ein Wiederaufleben des Interesses an Volksmusik aus. Neue technische Möglichkeiten, wie die Erfindung des Phonographen, erleichterten auch die Dokumentation und Sammlung von Volksmusik. Pioniere auf diesem Gebiet waren der rumänische Komponist Béla Bartók, der Tscheche Leoš Janáček und der Ungar Zoltán Kodály.
Diese Entwicklung führte innerhalb der klassischen Musik sowohl auf melodischer als auch auf rhythmischer Ebene zu einem neuen Idiom, das sich von den oben erwähnten Entwicklungen im Bereich der Tonalität abgrenzte. Gute Beispiele sind die Melodien aus der Oper „Jenufa“ von Leos Janacek, die auf Rhythmen und Intonation der tschechischen Sprache basieren, und die Rhapsodien für Violine von Béla Bartók.
Expressionisten setzten sich zum Ziel, wahre Emotionen in Musik einzufangen, ohne sie zu beschönigen. Sie betrachteten vor allem die (subjektive) Innenwelt im Gegensatz zur Außenwelt und ließen alle traditionellen Schönheitsideale hinter sich, um ihr Ziel zu erreichen.
Expressionistische Musik zeichnet sich durch ein hohes Maß an Dissonanz, extreme Dynamik und große Kontraste in Farbe, Tonhöhe etc. aus. Dieser Richtung wird in der Musik allgemein mit der 2. Wiener Schule von Arnold Schönberg und seinen Schülern Anton Webern und Alban Berg und der von ihnen verwendeten Zwölftontechnik (Dodekaphonie) in Verbindung gebracht. Es gibt jedoch noch viele weitere Komponisten aus dieser Zeit (und auch bis weit in das 20. Jahrhundert hinein), die dieser Bewegung zugerechnet werden könnten.
Markante Beispiele expressionistischer Musik sind unter anderem „Erwartung“ (1909) von Arnold Schönberg und die Oper „Wozzeck“ von Alban Berg (1922).
Eine andere Art, Musik zu schreiben, die sich von der Musik und den Idealen der Romantik abhob, bestand darin, auf Formen und Tropen des Barock und der Klassik zurückzugreifen. Dies drückte sich in der Verwendung altmodischer Formen aus, wie etwa in Bohuslav Martinůs „Concerto Grosso“ (1937); Instrumentierung, wie im „Konzert für Cembalo, Flöte, Oboe, Klarinette und Cello“ von Manuel de Falla (1926) und auch in der Verwendung von thematischem Material von Komponisten des 18. und 19. Jahrhunderts wie „Pulcinella“ (1920) von Igor Strawinsky.
Nach den Quellen
Wiener Urtext Edition – weltweit erste Urtext-Ausgabe
für: Klavier
Lehrbuch (mit Noten) (Urtext)
Artikelnr.: 659960
für: Violoncello
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 681841
for flute and piano
Mitropa Instrumental Series
für: Flöte, Klavier
Partitur, Stimme
Artikelnr.: 634029
aus den Kinder- und Frauenchören
Duók szopránfurulyákra
a Gyermek- és nőikarokból
für: 2 Sopranblockflöten
Spielpartitur
Artikelnr.: 659485
für mittlere Stimme und Klavier
aus „Letzte Blätter“ von Hermann von Gilm
für: Singstimme (mittel), Klavier
Klavierpartitur
Artikelnr.: 676196
für Sopran, gemischten Chor (SATB) und Orchester
(nach Texten aus der Haggada)
für: Solostimme (Sopran), gemischter Chor (SATB), Orchester
Klavierauszug
Artikelnr.: 681722
Materialien zur Musikvermittlung
Listening Lab 1
Buch
Artikelnr.: 620674
Fünf Gedichte von Felix Dahn für Gesang (hoch) und Klavier
für: Singstimme (hoch), Klavier
Klavierpartitur
Artikelnr.: 682773
für Gesang (hoch) und Klavier
nach dem Text der "Richard Strauss Werke - Kritische Ausgabe (RSW)"
für: Singstimme (hoch), Klavier
Klavierpartitur
Artikelnr.: 675608
für mittlere Stimme und Klavier
nach dem Text der "Richard Strauss Werke - Kritische Ausgabe (RSW)"
für: Singstimme (mittel), Klavier
Klavierpartitur
Artikelnr.: 676198
Sevcik Violin Studies
für: Violine
Notenbuch
Artikelnr.: 199441
für: Flöte, Klavier
Klavierpartitur, Solostimme
Artikelnr.: 279909
17 große tägliche technische Übungen
für: Flöte
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 100761
The Original Sevcik Violin Studies
für: Violine
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 168621
Lagenwechsel und Tonleitervorstudien
Sevcik Violin Studies
für: Violine
Artikelnr.: 199371
153 Klavierstücke, vom allerersten Anfang an
Zongoramuzsika a kezdet legkezdetétől
Nr. 1-36
für: Klavier
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 197460
für: Orgel
Notenbuch
Artikelnr.: 403696
Originalausgabe
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 770308
Abendsegen aus der Märchenoper "Hänsel und Gretel"
für: 2 Singstimmen, Klavier
Klavierpartitur
Artikelnr.: 356796
éditées par Robert Orledge
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 851257
Wissenschaftlichen Ausgabe mit Fingersätzen und analytischen Texten
für: Akustische Gitarre
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 766962
G-Dur op. 27/4
für: Singstimme (hoch), Violine, Klavier
Klavierpartitur, Solostimme
Artikelnr.: 697326
für: Flöte
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 101078
für: Orgel
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 101070
für: Singstimme (hoch), Klavier
Klavierpartitur
Artikelnr.: 198575
Hugo Wolf Kritische Gesamtausgabe
für: Singstimme, Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 417819
Heft 1
1. Lage
für: Violine
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 620953
für: Singstimme (hoch), Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 767296
A Centennial Anthology 2
für: Singstimme, Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 223380
Sevcik Cello Studies
für: Violoncello
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 199409
Sevcik Viola Studies
für: Viola
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 199717
Komplettausgabe (Band I-IV)
Schirmer's Library of Musical Classics
für: Violine
Notenbuch
Artikelnr.: 607291
Kleine Klaviersätze unter Verwendung slowakischer Volksmeldodien
Henle Urtext Editions
für: Klavier
Notenbuch (Urtext)
Artikelnr.: 672400
für: Singstimme (mittel/tief), Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 761970
The Masterworks Library
für: Sinfonieorchester
Partitur
Artikelnr.: 148048
für Violine
für: Violine
Spielpartitur
Artikelnr.: 635981
für: Sprecher, Soli, Kinderchor, gemischter Chor, Orchester
Partitur
Artikelnr.: 277979
Neue, revidierte Ausgabe
14 bagatell op. 6
Új, javított kiadás
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 197448
éditées par Robert Orledge
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 851259
Sevcik Viola Studies
für: Viola
Notenbuch
Artikelnr.: 199714
(1913)
für: Klavier
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 695830
Este a székelyeknél
für: Oboe, Klavier
Klavierpartitur, Solostimme
Artikelnr.: 255797
für: Singstimme (mittel), Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 124342
für: Singstimme (tief), Klavier
Klavierpartitur
Artikelnr.: 260960
Nach dem Erststimmendruck von 1931 im Amsterdamer Verlag G. Alsbach.
für: Flöte, Oboe, Fagott
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 635180
Leichte Arrangements für Kinderensemble in variabler Besetzung
Children on Stage "Bühne frei für Kinder!"
für: Variables Ensemble (2 Melodieinstrumente (C/B), Violoncello [Kontrabass/Fagott], Klavier; Schlagzeug ad lib.)
Partitur, Stimmensatz
Artikelnr.: 150618
Band 1: Übungen, Tonleitern und Arpeggien in der ersten Lage in allen Tonarten
für: Violine
Lehrbuch (mit Noten)
Artikelnr.: 107832
op. 2, 3, 4, 12 for piano
für: Klavier
Notenbuch
Artikelnr.: 1204485
Lehrhilfsmittel
für: 3 Flöten (Trio)
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 822599
Oper in drei Akten
für: Soli, gemischter Chor, Orchester
Klavierauszug
Artikelnr.: 143373