De la Sonorité wurde 1934 veröffentlicht und wurde vom französischen Flötisten und Komponisten Marcel Moyse (1889-1984) geschrieben und schlägt eine Methode vor, um eine schöne Klangfülle auf der Flöte zu erlangen. Die Übungen wurden für den Einsatz mit fortgeschrittenen Flötisten entwickelt und sollen den Spielern ein Mittel an die Hand geben, ihre Klänge zu transformieren und einen anderen und besseren Ton zu erhalten.
De la Sonorité ist in fünf Teile gegliedert:
Marcel Moyse, der von einigen Musikern als Maestro angesehen wird, hat viele Flötenmethoden und Übungsbücher komponiert, wie sie auch von Alphonse Leduc veröffentlicht wurden, wie Gammes et Arpèges (1933), Exercices Journaliers (1922) und Mécanisme-Chromatisme (1927). Seine Methoden sind weltweit weit verbreitet und anerkannt.