Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)

Konzert für Horn und Orchester Nr. 1 D-Dur KV 412 + 514 (386b)

Traditionelle Fassung (Rondo von Franz Xaver Süßmayr)
(Urtextausgabe)

W.A. Mozart: Konzert für Horn und Orches, HrnKlav (KlavpaSt) (0)W.A. Mozart: Konzert für Horn und Orches, HrnKlav (KlavpaSt) (1)W.A. Mozart: Konzert für Horn und Orches, HrnKlav (KlavpaSt) (2)W.A. Mozart: Konzert für Horn und Orches, HrnKlav (KlavpaSt) (3)
für:
Horn, Klavier
Produkttyp:
Klavierpartitur, Solostimme
Artikelnr.:
116795
Autor / Komponist:
Herausgeber:
Schwierigkeitsgrad:
anspruchsvoll
Umfang:
19/4/4 Seiten; 23 × 30 cm
Dauer:
16 Minuten
Erscheinungsjahr:
2002
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
BA 5314-90
ISMN:
9790006467358

Inhalt

Mozarts Hornkonzerte sind während der Wiener Zeit entstanden und auf das Engste mit der Person des Hornisten Joseph Leutgeb verbunden. Bekannt ist der freundschaftlich-harmolose Spott, mit dem Mozart den fast 25 Jahre älteren Leutgeb bedachte.

Der Umstand, dass die beiden Sätze offensichtlich nicht zu einem vollständigen Konzert gediehen sind, macht verständlich, dass Mozart keine Eintragungen in sein eigenhändiges thematisches Verzeichnis vorgenommen hat. Für die Annahme, dass die beiden Konzertsätze, Allegro und Rondo, zusammengehören, sprechen Papierqualität und Handschrift. Wolfgang Path entdeckte im Vergleich zwischen Mozarts Handschrift und der seines Schülers Süßmayrs einige charakteristischen Details. Die führte zu der Erkenntnis, dass Süßmayr eine Neukomposition auf der Grundlage des Originalkonzerts von Mozart vornahm. In mehr oder minder wörtlicher Annäherung der Originalen Hornstimme bringt Süßmayr immer wieder kleine Abweichungen in rhythmischer und melodischer Hinsicht.

Sicherheits- und Produktressourcen

Hersteller

Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG, Heinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE, info@baerenreiter.com

23,95  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager. Lieferzeit: 1–3 Arbeitstage (Deutschland)
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2025 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-deauf Stretta Music Deutschland bleiben