Inhalt
- Vorwort
- Preface
- Popper, David Fünfzehn leichte, melodisch-harmonische Etüden op. 76 I
- Popper, David Zehn mittelschwere große Etüden op. 76
Bei beiden Neuausgaben der Violoncellostudien David Poppers handelt es sich um die ersten modernen Veröffentlichungen dieser Standardwerke überhaupt. Der gebürtige Österreicher Popper komponierte sie in den letzten Jahren des ausgehenden 19. Jahrhunderts während seiner Amtszeit am Königlichen Konservatorium Budapest und ließ sie zwischen 1901 und 1905 erscheinen. Schwerpunkt der „Vierzig Etüden“ op. 73 ist eine Vielzahl von Spieltechniken, die in den Hauptwerken der Celloliteratur vorkommen.
Die „Fünfzehn leichten Etüden“ wurden für die ersten Unterrichtsjahre konzipiert und führen zu den „Zehn Etüden“, die wiederum zu den Studien des op. 73 führen. Martin Rummels Ausgabe bietet neue Strichbezeichnungen und Fingersätze nach moderner Spielpraxis. Op. 73 enthält eine zweisprachige Broschüre (dt./engl.) mit technischen Angaben und Anregungen des Herausgebers sowie Hinweisen auf die einschlägige Celloliteratur, in der Spieltechniken vorkommen.
Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG, Heinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE, info@baerenreiter.com
Vierzig Etüden
für: Violoncello
Notenbuch
Artikelnr.: 190079
aus 15 leichte, melodisch-harmonische und rhythmische Etüden, op. 76
für: 1–2 Violoncelli
Spielpartitur (pdf Download)
Artikelnr.: 4478
Intermediate to Advanced
8 Pieces by 8 Composers
für: Violoncello, Klavier
Klavierpartitur, Solostimme, online Audio (Playback) (Sammelband)
Artikelnr.: 550162
Band 1
für: Violoncello, Klavier
Klavierpartitur, Solostimme (Sammelband)
Artikelnr.: 394722
Die schönsten Konzert- und Zugabestücke
für: Violoncello, Klavier
Artikelnr.: 616157
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.