Übungsprogramm für Sänger, Instrumentalisten und Schauspieler
Studienbuch Musik – 4. überarbeitete und ergänzte Auflage
für: Blasinstrument [Singstimme]
Lehrbuch
Artikelnr. | 223772 |
Autor/Komponist | Margot Scheufele-Osenberg |
Sprache | deutsch |
Umfang | 186 Seiten; 15 × 21 cm |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Verlag/Hersteller | Schott Music |
Hersteller-Nr. | ED 8705 |
ISBN | 9783795787059 |
Atmen wir richtig? Haben wir durch Alltagsstress oder eine falsche Lehrmethode eine zu hoch angelegte Atemform eine einseitige und ungenügende Brusthochatmung oder eine fehlgeleitete Vorderbauchatmung? Die Atmung vollzieht sich autonom, ist aber auch bewusst und willentlich zu beeinflussen. Die Atemschule versetzt jeden in die Lage, seine individuellen Fehlatmungsformen selbst zu erkennen und herauszufinden, welcher Weg gewählt werden muss, um über die richtige Zwerchfellatmung die Atmung der Mitte zu einem seelischen und körperlichen Gleichgewicht und zu größerer Leistungsfähigkeit zu gelangen. Das Buch bietet Sängern, Bläsern, Sprechern und Menschen mit Atemwegserkrankungen ein Übungsprogramm, um die Fehlatmung auf eine richtige Atmungs-, Haltungs- und Stützarbeit umzustellen.
I. Atemschulung nach Julius Parow und Margot Scheufele-Osenberg
II. Julius Parow: 'Stimmschulung' und 'Die Heilung der Atmung'
III. Anthologie: Atmung - Haltung - Stimmstütze
Franziska Martienssen-Lohmann: 'Der wissende Sänger'
Heinrich Egenolf: 'Wunder des Atmens' und 'Die menschliche Stimme'
Frederick Husler/Yvonne Rodd-Marling: 'Singen'
Karlfried Graf Dürckheim: 'Hara - Die Erdmitte des Menschen' und 'Übung des Leibes auf dem inneren Weg'
Hinweise zur Weiterbildung
Literaturverzeichnis
Abbildungsnachweis