Inhalt
- D 471
- D 581, Erste Fassung
- D 581, Zweite Fassung
- Fragment zu D 111A
- Fragment zu D 471, Zweiter Satz
für Violine, Viola und Violoncello
Urtext der Neuen Schubert-Ausgabe
für | Violine, Viola, Violoncello (Streichtrio) |
Ausgabe | Stimmensatz |
Artikelnr. | 116947 |
Autor / Komponist | Franz Schubert |
Herausgeber | Werner Aderhold |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Umfang | 21/19/18 Seiten; 23 × 30 cm |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Verlag / Hersteller | Bärenreiter |
Hersteller-Nr. | BA 5609 |
ISMN | 9790006472758 |
Urtext der Neuen Schubert-Ausgabe (Bärenreiter) - Solostimmen mit Vorwort (Nachwort)
Aus dem Vorwort:
'Nachdem Schubert die Komposition von Quartetten scheinbar mühelos gelungen war, bedurfte es bei den Streichtrios mehrerer Ansätze. Den ersten Versuch unternahm er im Jahr 1814 mit dem Trio D 111A, doch brach er es schon im ersten Satz ab, strich die Aufzeichnungen vollständig durch und verwendete das Material für die darauf folgende Quartettkomposition D 112 teilweise wieder. 1816 folgt das Trio D 471 mit vollständigem ersten und Fragment gebliebenem zweiten Satz (D 471). Das viersätzige Trio D 581 hat Schubert schließlich 1817 komponiert und sogleich eigenhändig in Stimmen ausgeschrieben. Da er dabei viele Details änderte, liegen uns mit der Entwurfpartitur und den Stimmen zwei verschiedenartig ausgearbeitete Quellen und damit zwei Fassungen vor, die hier erstmals in einer Stimmenausgabe nebeneinander vorgelegt werden...' - Werner Aderhold
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.