üben & musizieren 2022/05

üben & musizieren 2022/05 (0)
Ausgabe:
Artikelnr.:
1641326
Sprache:
deutsch
Erscheinungsjahr:
2022
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
UM 202205

Inhalt

Thema Alicia de Bánffy-Hall: Kulturelle Demokratie. Elemente und Arbeitsformen in der Community Music Elke Josties: Klimaprotest, Straßenoper, Rap gegen rechts. Community Music, soziale Bewegungen und Empowerment Axel Petri-Preis: Im fruchtbaren Zwischen. Zum Gemeinsamen von Musikvermittlung und Community Music Sara Hubrich: Be your voice. Gemeinsames Singen und Gestalten auf Augenhöhe Praxis Anna Merz und Anne Fritzen: Gemeinsam gegen die „Trägheit des Herzens“. Erich Kästners „Konferenz der Tiere“ als Community Music Drama Regine Bubeck: Schön übersichtlich. Lesehilfe mit farbigen Notenlinien für den Streicher-Anfangsunterricht Digital Sebastian Herbst: Digitale Medien sinnvoll einsetzen. Das SAMR- und iPAC-Modell als Inspiration und Reflexionsfolie zur Gestaltung hybrider Musizierlernwelten Hochschule Julian Schunter, Helga Jantscher und Johannes Hirschler: Die Musikschule als Lernort. Das Kärntner Modell der Externen Lehrpraxis Inklusion Thorsten Hesse: Handiclapped – Kultur Barrierefrei. Inklusion rockt auf, hinter und vor der Bühne Bericht Ein Glücksfall für die klaviermethodische Ausbildung. Bereits zum 70. Mal fanden die Saarbrücker Gespräche statt (Linde Großmann) Keine Angst vor neuer Musik! Der „Ju[mb]le“-Nachwuchs gestaltet frühe Moderne und Zeitgenössisches (Marco Frei) Musikalische und pädagogische Expertise gegen kulturelle Verarmung. Die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen feierte ihr 50-jähriges Bestehen (Susanne Irion) Wettbewerb Reinhild Spiekermann: Ein Erfolgsmodell?! Zur Entwicklung des Hochschulwettbewerbs Musikpädagogik Magazin Kommentar Quelle Neuerscheinungen Bücher Noten Impressum

10,50  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 2–5 Arbeitstage (Deutschland)
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.