aus der "Messe solennelle"
Chormusik des 19. Jahrhunderts
Die „Messe solennelle“ von Hector Berlioz, nach eigenen Aussagen vernichtet, wurde nach über 150 Jahren völlig überraschend auf der Orgelempore einer Antwerpener Kirche wiederentdeckt. Nach den sensationell bejubelten Erstaufführungen in den europäischen Musikzentren durch John Eliot Gardiner fand das Werk eine breite Zustimmung und wird nun von den Oratorienchören als Repertoirestück übernommen. Nr. 10 der Messe, „O salutaris“, eignet sich in besonderer Weise für eine kirchlich-liturgische Verwendung und wurde für den praktischen Gebrauch für Chor und Orgel eingerichtet. Dem Berlioz-Forscher und Musiker Hugh Macdonald ist es gelungen, den farbenreichen Orchestersatz in einen klangvollen Orgelsatz zu übertragen.
Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG, Heinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE, info@baerenreiter.com
ab 25 Ex. | 5,91 € |
ab 50 Ex. | 5,56 € |
ab 100 Ex. | 5,21 € |
*) Ermäßigte Mengenpreise gelten nur für den Eigenbedarf eines Endabnehmers (z.B. eines Chores). Auf zusammengefasste Einzelbestellungen von Gruppen wird keine Ermäßigung gewährt. Wir prüfen ermäßigte Bestellungen vor dem Versand auf Plausibilität und verlangen ggf. einen Nachweis über Ihre Berechtigung.
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.