Entdecken Sie hier viele Tipps & Empfehlungen, um Kontrabass spielen zu lernen, zu üben und sich auf dem Instrument weiterzuentwickeln. Sie finden eine Auswahl der beliebtesten Schulen, Experten-Tipps und natürlich Empfehlungen aus unserem großen Sortiment an Noten für Kontrabass und Lehrbüchern für Kontrabass:
Für Kinder empfehlen wir Thomas Schlinks Schule "Kontrabass!". Diese Schule beginnt bei Null, d. h. sie setzt keine instrumentalen Vorkenntnisse voraus. Die Schule von Ulrich Lau "Das Kontrabass-Spiel" zeigt uns zwei Möglichkeiten das Kontrabass-Spiel zu erlernen. Entweder man spielt Stücke und lernt so die Technik anhand der Stücke; oder man lernt zuerst die Technik und beginnt dann mit dem Spielen der Kontrabass-Literatur. Wer sich für das Jazzspielen auf dem Kontrabass interessiert, dem legen wir die Schule "Walking Bass" von Eddi Andreas nahe!
Kontrabassistin Karoline Höfler fasziniert der Klang des Kontrabasses. Im Fragebogen erklärt sie, warum dieses Instrument besonders ist.
weiterlesen„Musik macht schlau“? Kristin Thielemann widerspricht! Sie zeigt 10 gute Gründe, warum Musik wichtig ist – ganz ohne Leistungsdruck oder Nutzen-Denken.
weiterlesenProbenstress, Vorspielangst, Konkurrenz – der Start in die Musikkarriere ist oft hart. Warum junge Talente ihn trotzdem wagen und wie sie damit umgehen.
weiterlesenFür das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.