Nach historischen Quellen
für: Orgel [Cembalo]
als Anleitung zum Continuospiel und freien Improvisieren in drei Lehrgängen Mit 43 Originalsätzen der Generalbassliteratur
Fingerübungen und Etüden 1571-1760
Interpretation der Frühen Musik nach überlieferten Regeln Music and Language
für: Barock-Instrument(e) und -Gesang
Aufführungspraxis nach historischen Zitaten. Repertoire. Instrumente
für: Orgel
Lehrmaterial zum Experimentieren in Unterricht, Ensemble und Selbststudium Für alle Instrumente, inklusive Mitspiel-CDs (in 415 und 440 Hz)
Ein Lehrbuch nach zeitgenössischen Quellen
Mit modern geschlüsselten Notenbeispielen und ausführlichem Register Erster und zweiter Teil. Reprint der 1. Auflage Berlin 1753 und 1762
für: Cembalo [Orgel/Klavier]
in den Werken für Cembalo und Klavichord von Johann Sebastian Bach
für: Cembalo [Orgel]
Praktischer Teil 1
Barock und Klassik Ausgabe enthält Text- und Notenband
Studienbuch Musik
für: Instrument
Grundlagen der Musik Band 5 Laaber Musikwissen
o sia il basso fondamentale sopra il Cembalo Theorie und Praxis des Partimentospiels – Manuskript, Transkription und Übersetzung Quellenkataloge zur Musikgeschichte Band 43
Ein aufführungspraktisches Handbuch nach den Quellen Studienbuch Musik
Veröffentlichungen der Gesellschaft der Orgelfreunde 119
Ein umfassendes Handbuch über die Musik vergangener Epochen
Erste ausführliche deutschsprachige Abhandlung zu den Orgelwerken des bedeutenden französischen Spätromantikers
Leben, Werk, Aufführungspraxis
Berlin 1781 und 1782 , 4. Reprint
"Was der Generalbaß sey?" Teil I: Beiträge zu Theorie und Praxis. Schola Cantorum Basiliensis
Ein Beitrag zu ihrer Geschichte – Form, Deutung und Wiedergabe mit zahlreichen Notenbeispielen
Besetzung, Bearbeitung und Aufführungspraxis bei Johann Sebastian Bach Festschrift für Klaus Hofmann zum 65. Geburtstag
Teil 1 Von den Anfängen bis Harnoncourt Schriften Von Pro Musica Antiqua 1
Faksimile der Ausgabe von 1728 Dresden
für: Klavier [Cembalo/Orgel]
Deutsches Orgelkonzertwesen im 19. Jahrhundert musicolonia 7
3 Teile und Anhang in 1 Band Reprint Berlin 1755-60
Schriftenreihe des Instituts für Aufführungspraxis an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz Band 1
"Was der Generalbass sey?" Teil II: Beiträge zu Theorie und Praxis Schola cantorum Basiliensis
Harmonologia Musica Musikalische Paradoxal-Discourse
dargestellt anhand der Quellen von 1595 bis 1655 2 Bände
Orgelmusik, Kirchenraum und Aufführungspraxis
Performers' Facsimiles 136
für: Orgel manualiter [Cembalo/Clavichord]
His figured bass exercises Early Music Series vol.12
A Historical Guide to the Basics
Festschrift Ton Koopman
Second Edition
Cambridge Companions to Music
Players and practices in his vocal works Studies in the History of Music 3
99 Lieder, Arien, Rezitative, Choräle, Instrumentalstücke mit beziffertem Bass
72 nicht ausgesetzte Kirchenlieder des 17. Jh. (Melodie und Bass) für Klavier (Orgel) als Übungsstücke zum Basso-continuo-Spiel