Hier finden Sie alle Noten und Klavierauszüge für Stabat Mater Vertonungen und nach dem Plus können Sie mehr Hintergründe über das Stabat Mater erfahren!
Wer der Autor des seit dem 14. Jahrhundert bekannten Reimgebetes „Stabat mater dolorosa“ ist, ist unbekannt. Es reflektiert noch in der Haltung mittelalterlicher Frömmigkeit die Leiden der Gottesmutter im Angesicht des gekreuzigten Sohnes. Es wurde zuerst als Prozessionsgesang, seit dem 15. Jahrhundert in der Messe als Sequenz und im Offizium, aufgeteilt auf die einzelnen Horen, als Hymnus, verwendet, dort besonders am Fest der Sieben Schmerzen Mariens.
Der menschlich nachvollziehbare Inhalt machte den Text sehr beliebt, frühe Vertonungen stammen z. B. von Josquin Desprez. Ende des 16. Jahrhunderts tritt ein mehrchöriger Typus auf, bedeutende Beispiele sind das Stabat mater von Orlando di Lasso oder das von Giovanni Pierluigi da Palestrina, das im 19. Jahrhundert durch eine Bearbeitung von Richard Wagner berühmt wurde.
Die Vertonungen aus dem 18. Jahrhundert sind Legion. Antonio Vivaldi, Emanuele d’Astorga, Antonio Caldara oder Alessandro Scarlatti komponierten über den Text Stücke für die vor allem in Italien verbreiteten Passionsandachten.
Das auch heute noch berühmteste Stabat mater aber stammt von Giovanni Battista Pergolesi, das von Johann Sebastian Bach und später von Johann Adam Hiller mit deutscher Übersetzung bearbeitet wurde. Auch das Stabat mater von Joseph Haydn, ein Werk im konzertant-oratorischen Stil, ist noch von diesem Stück beeinflusst.
Mit Gioacchino Rossini hören wir Werke von opernhaftem Charakter, Franz Liszt integriert Teile des Textes in sein Oratorium Christus. Antonín Dvořák und Charles Gounod bevorzugen die große Besetzung ebenso wie Giuseppe Verdi (im zweiten seiner „Quatro pezzi sacra“). Das Stabat mater von Karol Szymanowski gilt als sein bedeutendstes Werk, auch Francis Poulenc, Arvo Pärt und Krzysztof Penderecki in seiner berühmten Lukaspassion haben sich des Textes angenommen.
Bärenreiter Urtext
für: 2 Singstimmen (SA), Streicher, Basso continuo
Klavierauszug (Urtext)
Artikelnr.: 154250
für 4 Solostimmen, Chor und Orchester (Urtextausgabe) (Urtext)
für: 4 Solostimmen (SATB), Gemischter Chor (SATB), Orchester
Klavierauszug (Urtext)
Artikelnr.: 382978
für: Solostimme (Alt), Gemischter Chor (SATB), Orchester
Klavierauszug
Artikelnr.: 478096
Zehnsätzige Fassung
Bärenreiter Urtext
für: 4 Solostimmen (SATB), Gemischter Chor (SATB), Orchester
Klavierauszug (Urtext)
Artikelnr.: 151752
Urtext
für: Gemischter Chor, Orchester
Klavierauszug (Urtext)
Artikelnr.: 182231
Breitkopf Urtext
für: 2 Singstimmen (SA) [Frauenchor], Streicher, Basso continuo
Klavierauszug (Urtext)
Artikelnr.: 285866
verwendbar für die Originalfassung und für die Fassung mit Kammerorchester
für: 4 Solostimmen (SATB), Gemischter Chor (SATB), Orchester, Orgel
Klavierauszug
Artikelnr.: 665328
Bärenreiter Urtext
für: 2 Singstimmen (SA), Streicher, Basso continuo
Partitur (Urtext)
Artikelnr.: 154676
mit Streichorchester und Orgel oder nur mit Orgelbegleitung ausführbar
für: Gemischter Chor (SATB), Streichorchester, Orgel
Partitur
Artikelnr.: 279321
für: Frauenchor [Kinderchor] (SSAA), Kammerorchester [Orgel]
Orgelauszug
Artikelnr.: 1655475
für: 4 Solostimmen (SSTB), Gemischter Chor (SATB), Orchester
Klavierauszug
Artikelnr.: 238141
für Soli, gemischten Chor, 2 Oboen (Englischhörner), Streicher und Bc Hob. XXbis
Urtext
für: 4 Solostimmen (SATB), Gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Klavierauszug
Artikelnr.: 668237
Wiener Fassung
1736/ 1800/ 1843
für: 4 Solostimmen (SATB), Gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Klavierauszug
Artikelnr.: 471247
Fassungen von 1767 und 1803
Haydn Gesamtausgabe XXII, Band 1
Urtext
für: 4 Solostimmen (SATB), Gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Klavierauszug (Urtext)
Artikelnr.: 186622
für Sopran, Alt, Streicher und Basso continuo
Breitkopf Urtext
für: 2 Singstimmen (SA) [Frauenchor], Streicher, Basso continuo
Partitur (Urtext)
Artikelnr.: 181369
Ostinato
für: Orgel
Noten
Artikelnr.: 6533
Urtext
für: Gemischter Chor, Orchester
Partitur (Urtext)
Artikelnr.: 184253
a cappella motet from "Stabat mater"
Contemporary Choral Series
für: gemischter Chor a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 634432
Choralvorspiel
für: Orgel
Noten
Artikelnr.: 6534
Ricordi Vocal Score Series
für: Singstimme (Alt), Klavier
Klavierauszug
Artikelnr.: 695141
mit Streichorchester und Orgel oder nur mit Orgelbegleitung ausführbar
für: Gemischter Chor (SATB), Streichorchester, Orgel
Chorpartitur
Artikelnr.: 237564
bearbeitet für Soli, gemischten Chor und Orgel
Ausgabe dient zugleich als Chorpartitur
für: 2 Solostimmen (SA), Gemischter Chor (SATB), Orgel
Orgelpartitur
Artikelnr.: 680887
Praeludium / Meditation (je nach Registrierung)
für: Orgel
Noten
Artikelnr.: 6503
für Sopran, Alt und Streichorchester
Ausgabe für Gesang und Klavier
Klavierauszug
Artikelnr.: 382345
Bearbeitet für Frauenchor SMezA
für: Frauenchor (SMezA), Streicher, Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 614011
Wiener Fassung
1736/ 1800/ 1843
für: 4 Solostimmen (SATB), Gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Partitur (Spiralbindung)
Artikelnr.: 471222
Bearbeitet für Frauenchor SMezA
für: Frauenchor (SMezA), Klavier
Klavierauszug
Artikelnr.: 614005
für Sopran, Alt, Streicher und Basso continuo
Breitkopf Urtext
für: 2 Singstimmen (SA) [Frauenchor], Streicher, Basso continuo
Taschenpartitur (Urtext)
Artikelnr.: 556528
Kleine Partita
für: Orgel
Noten
Artikelnr.: 6536
Jesus Christus schwebt am Kreuze
Urtext Stuttgarter Schubert-Ausgaben
für: 3 Solostimmen (STB), Gemischter Chor (SATB), Orchester
Klavierauszug (Urtext)
Artikelnr.: 681399
édition bon(n)orgue 121
für: Orgel
Notenbuch
Artikelnr.: 1160564
per Soprano, Contralto, 2 Violini e Basso Continuo
Musica Sacra 7
für: 2 Singstimmen (SA), 2 Violinen, Basso continuo
Klavierauszug (Urtext)
Artikelnr.: 334448
op. 53
für: Sopran, Alt, Bariton, gemischten Chor (SATB) und Orchester
Klavierauszug
Artikelnr.: 124473
Istituto Italiano Antonio Vivaldi
für: Singstimme (Alt), Streichorchester, Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 388607
Meditation
für: Orgel
Noten
Artikelnr.: 6535
Contemporary Sacred Choral Music
für: Gemischter Chor (SATB), Violoncello
Partitur
Artikelnr.: 337127
Eines der ergreifenden späten Kirchenwerke des gefeierten Opernkomponisten
für: 4 Solostimmen (SSTB), Gemischter Chor (SATB), Orchester
Partitur
Artikelnr.: 238140
Réduction pour chant & piano
für: Soprano Voice, SATBB, Piano
Partitur
Artikelnr.: 173169
für Soli, gemischten Chor, 2 Oboen (Englischhörner), Streicher und Bc Hob. XXbis
Urtext
für: 4 Solostimmen (SATB), Gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 668236
für: 10 Singstimmen (SSSSAATTBB) [Gemischter Chor (SSSSAATTBB)], Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 236207
(1876/77)
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SSAATTBB), Orchester
Partitur (Urtext)
Artikelnr.: 180663
für 4 Solostimmen, gemischten Chor und Orchester
für: Soli, gemischter Chor, Orchester
Klavierauszug
Artikelnr.: 157869
für: 2 Solostimmen (SA), Frauenchor (SA), Streichorchester, Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 351412
für: 3 Solostimmen (STB), Gemischter Chor (SATB), Orchester
Klavierauszug
Artikelnr.: 339690
Edition Schott
für: Frauenchor (SA) mit Soli (SA), Streichorchester und Cembalo (Orgel)
Partitur
Artikelnr.: 748196
mit deutschen und französischem Text
für: Gemischter Chor (SATB), Orgel
Partitur
Artikelnr.: 684250
5 neue Motetten
für: gemischter Chor (SATB) a cappella
Partitur
Artikelnr.: 660177
Jesus Christus schwebt am Kreuze
Urtext Stuttgarter Schubert-Ausgaben
für: 3 Solostimmen (STB), Gemischter Chor (SATB), Orchester
Partitur (Urtext)
Artikelnr.: 681442
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.