Inhalt
Präludium - Arie - Finale
GeWV 413
'Präludium, Arie und Finale' steht auf tonalem Boden und ist formal einfach gebaut. Im Präludium wechseln sich Pedalsoli, fundamentale Akkordik und motorische Spielfiguren ab. Eine wirkungsvolle Coda im 9/8-Takt bildet den Abschluss. Es folgt ein sehr ausdrucksvoller 2. Satz in ruhigen Vierteln (espressivo-dolcissimo) mit einer obligaten Solostimme. Wegen seiner ruhigen, in einer Tonart verbleibenden Anlage kann er auch für sich allein gespielt werden. Im letzten Satz wählt Genzmer ein Fugato ohne Pedal. Das Thema beginnt mit einem Quintmotiv, das das ganze Stück beherrscht. Nach der Exposition führt ein aus dem Thema entwickelter Seitengedankte, beginnend im Pedal und mit Triolen umspielt, zu einer kanonischen Durchführung des Hauptthemas, die in eine rauschende Coda mündet, das Thema noch einmal aufgreift und schließlich im dreifachen Fortissimo endet. Dieses Stück wird sowohl den Interpreten als auch den Hörer gleichermaßen begeistern.
Präludium - Arie - Finale
Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, 55116 Mainz, DE, info@schott-music.com
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.