Oratorium in drei Teilen
HWV 56
für | 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo |
Ausgabe | Klavierauszug (Urtext) |
Artikelnr. | 379050 |
Autor / Komponist | Georg Friedrich Händel |
Text | Charles Jennens |
Herausgeber | Arnold Schering |
Klavierauszug | Kurt Soldan |
Sprachen | deutsch, englisch |
Umfang | 216 Seiten; 19 × 27 cm |
Entstehungsjahr | 1741 |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Verlag / Hersteller | C. F. Peters |
Hersteller-Nr. | EP 4501 |
ISMN | 9790014028817 |
Ich glaubte den Himmel offen und den Schöpfer aller Dinge selbst zu sehen, soll Händel ausgerufen haben, nachdem er den zweiten Teil des Oratoriums mit dem berühmten Halleluja beendet hatte. In etwa drei Wochen schrieb er die Partitur nieder. 1742 wurde der Messias mit großem Erfolg als Benefizkonzert für mehrere karitative Einrichtungen in Dublin uraufgeführt. Seitdem gehört es zu den bedeutendsten Werken geistlicher Musik.
Besetzung: 0.2.0.2 - 0.2.0.0 - Pk - Str - Cemb, Org - Soli: S, A, T, B - Chor: S, A, T, B