Die umfangreichste Hore des Offiziums ist am frühen Abend die Vesper, vor allem an Sonn- und Feiertagen. Besondere Feiertage hatten zwei Vespern, am Vorabend und am Abend des eigentlichen Feiertages. Musikalisch wurde sie traditionell prächtig gestaltet, entsprechend viele wirkungsvolle Kompositionen gibt es – und wir haben die Noten dazu.
Trotz einiger Varianten blieb der Aufbau der Vesper im wesentlichen gleich: Dem Eröffnungsversikel „Deus in adiutorium“ folgten vier bis fünf anlassbezogene Vesperpsalmen mit ihren Antiphonen, die Lesung mit dem Responsorium (dem Antwortgesang), der ebenfalls anlassbezogene Hymnus, das Canticum Magnificat mit Antiphon und schließlich der Segen und das Schlussversikel „Benedicamus Domino“. Ist die Vesper die letzte Hore des Tages, wird die marianische Antiphon aus der Komplet angefügt.
Der klare Aufbau mit geringem Wort- und hohem Musikanteil führte vor allem im Italien des 17. Jahrhunderts zu einer ungeheuren Menge von Kompositionen. Aus zahllosen Sammlungen der einzelnen Elemente, meist zyklisch in allen Tonarten, stellte man sich Vespern in beliebiger Besetzung zusammen, Teile konnten auch durch passende Orgelmusik ersetzt werden. Großbesetzte Psalmen waren Keimzellen der aufkommenden Mehrchörigkeit.
Während in Frankreich Sammlungen mit Vespermusik zunächst kaum verbreitet waren, entwickelte sich in der anglikanischen Kirche der Service, eine Verbindung von Vesper und nachfolgender Komplet, der nächtlichen Hore. Im deutschsprachigen Protestantismus wurde die Vesper mit weniger Psalmen verkürzt und deutsche Lieder ersetzten die lateinischen Antiphonen. Mit der Betonung der Predigt blieb schließlich das Magnificat allein übrig, das aber je nach Fest „cum laudibus“, also mit Einlagesätzen angereichert wurde – das Magnificat von Johann Sebastian Bach ist ein schönes Beispiel dafür. Zahlreiche Beispiele von Psalmkompositionen für die Orgel belegen die Bedeutung der Orgelmusik in der protestantischen Vesper.
BÄRENREITER URTEXT
für: Gesang, Gemischter Chor, Orchester
Partitur (Urtext)
Artikelnr.: 347214
für: gemischter Chor (SATB), Orgel
Chorpartitur
Artikelnr.: 611425
In three movements
Reduction of the orchestral score
für: Gemischter Chor [SATB], Harfe, Orgel, Schlagzeug
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 148876
Alleluja. Laudate Dominum
bearbeitet für Kammerorchester
für: gemischter Chor (SATB), Streichorchester, Orgel
Partitur
Artikelnr.: 235504
Johann Rosenmüller - Gesamtausgabe seiner Werke
für: 3 Solostimmen (ATB), Streicher, Basso continuo
Partitur
Artikelnr.: 769151
Vespergesang
für: Männerchor
Partitur
Artikelnr.: 235839
BÄRENREITER URTEXT
für: Gesang, Gemischter Chor, Orchester
Partitur (Urtext)
Artikelnr.: 116591
Das ist mir lieb, dass der Herr mein Stimm und Flehen höret
Bärenreiter Urtext
für: gemischter Chor (SSATB) a cappella
Chorpartitur (Urtext)
Artikelnr.: 696739
Psalm 23
für: gemischter Chor (SSAATTBB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 677185
Freude füllte meine Brust – Je me suis fondu de joie
für: Männerchor (TTBB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 327108
Sinfonischer Psalm in 3 Teilen
für: Solostimmen, gemischter Chor (SATB), Sprecher, Orchester
Chorstimme Alt
Artikelnr.: 461852
15 All-Night Vigil, Vespers
für: 2 gemischte Chöre (SATB, SATB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 1092658
Klavierauszug
Artikelnr.: 1668612
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Orgel
Harmoniestimmen (komplett)
Artikelnr.: 770260
from Vesperae solennes de confessore, K. 339
für: Frauenchor (SSA), Klavier
Partitur
Artikelnr.: 123422
für: Soli SATB, Gemischter Chor (SATB), Oboe, Violine solo, Violinen (2), Viola, Basso continuo, [Trompeten (2), Pauke]
Chorpartitur
Artikelnr.: 235239
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Chorpartitur
Artikelnr.: 237807
aus der Marien-Vesper
Möseler Chorreihe
für: GCH (3-4) BC
Chorpartitur
Artikelnr.: 179322
aus: Fünf Hymnen
für: gemischter Chor (SATB) a cappella
Partitur
Artikelnr.: 208846
Oxford Choral Classics
für: Chor
Chorpartitur
Artikelnr.: 293772
aus der "Vesper", für gem. Chor u. Orgel
für: gemischter Chor (SATB), Orgel
Chorpartitur
Artikelnr.: 307083
Hymnen und Choräle
für: Chor
Klavierauszug
Artikelnr.: 291333
für: Solostimme, gemischter Chor (SATB), Orgel
Artikelnr.: 276464
für: Sopran solo, Streichorchester
Partitur, Stimmen
Artikelnr.: 394541
für: Kinderchor (1-stimmig), Flöte, Orgel
Orgelpartitur, Stimmen
Artikelnr.: 427649
BÄRENREITER URTEXT
für: Orgel
Stimme, Urtextausgabe
Artikelnr.: 443806
Southern Music
für: sinfonisches Blasorchester
Partitur
Artikelnr.: 925287
Mária-énekek
für: Frauenchor a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 466343
Vesper für 4-6stimmigen Chor (lateinisch)
für: gemischter Chor (SATB) a cappella
Chorpartitur
Artikelnr.: 116334
für: Chor I:Soprane solo (2), Alt solo, Tenor solo, Bass solo, Gemischter Chor: SSATB, Oboen (2), Trompeten (2), Hörner (2), Violinen (2), Viola, Basso continuo, Chor II:Soprane solo (2), Bass solo, Gemischter Chor: SSATB, Violinen (2), Viola, Basso continuo
Klavierauszug
Artikelnr.: 178128
Neuausgabe auf der Grundlage der autographen Partitur
Urtext Stuttgarter Mozart-Ausgaben
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Taschenpartitur (Urtext)
Artikelnr.: 499022
Vesperae Beatae Mariae Virginis
für: 6 Solostimmen (SSATTB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Chorpartitur
Artikelnr.: 225749
für: Piano Reduction
Klavierauszug
Artikelnr.: 553814
Einzelstimme Violine 2
Artikelnr.: 237433
Einzelstimme Violine 1
Artikelnr.: 237432
für: Singstimme (Alt), Streichorchester
Violine 2 (Orchesterstimme)
Artikelnr.: 303039
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Orgel
Violine 2 (Orchesterstimme)
Artikelnr.: 770259
Warburton E 14
Responsorium. Mailänder Vesperpsalm
Urtext Stuttgarter Bach-Ausgaben
für: 2 Solostimmen (SA), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Chorpartitur (Urtext)
Artikelnr.: 693162
Früher Heinrich Schütz zugeschrieben
für: 1. Fagott
Stimme
Artikelnr.: 232121
aus: Des Königs und Propheten Davids 119. Psalm in 11 Stücken (Opus ultimum)
für: Basso continuo
Stimme
Artikelnr.: 232147
aus: Psalmen Davids
für: 4. Clarin-Trompete
Stimme
Artikelnr.: 231750
aus: Psalmen Davids
für: 5. Clarin-Trompete
Stimme
Artikelnr.: 231751
Bearbeitung für gemischte Stimmen, stammt aus der Dresdner Zeit des Komponisten.
Oboe 2 (Orchesterstimme)
Artikelnr.: 237437
aus der Vesper, op. 47
für: Klavier
Artikelnr.: 308187
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Basso continuo
Harmoniestimmen (komplett)
Artikelnr.: 237808
Text nach dem 23. Psalm und Nelly Sachs
für: GCH POS
Partitur
Artikelnr.: 245843
BÄRENREITER URTEXT
für: 1. Violine
Stimme, Urtextausgabe
Artikelnr.: 443807
Bärenreiter Urtext
für: 4 Solostimmen (SATB), gemischter Chor (SATB), Orchester, Orgel
Einzelstimme Orgel
Artikelnr.: 475992
Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.